Neumünster (em) Im November ist die Zahl der Arbeitslosen in Mittelholstein erneut zurückgegangen. „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein zeigt sich weiterhin stabil. Insbesondere der starke Rückgang der Zahl der Unterbeschäftigten und die stärkere Nachfrage nach Personal im Vergleich zum Vorjahr unterstreichen dies“, kommentiert Carsten Ludwig, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im November 11.216 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 75 weniger als im Oktober (minus 0,7 Prozent) und 437 weniger als ein Jahr zuvor (minus 3,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 6,3 Prozent. Im Oktober betrug sie 6,4 Prozent. Im November 2013 lag die Quote bei 6,6 Prozent. Die Zahl der Unterbeschäftigten ist im November mit 14.547 im Vergleich zum Vormonat um 37 (minus 0,3 Prozent) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 540 gesunken (minus 3,6 Prozent). Sie fasst die Zahl der Arbeitslosen mit der Zahl derer zusammen, die aufgrund gesetzlicher Regelungen nur deshalb nicht als Arbeitslose gezählt werden, weil sie derzeit an einer Weiterbildung oder sonstigen Förderung wie einer Arbeitsgelegenheit („Ein-Euro-Job“) teilnehmen.
Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice (AGS) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter wurden im November 623 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 35 weniger als im Oktober (minus 5,3 Prozent) und 67 mehr als vor einem Jahr (plus 12,1 Prozent). Seit Jahresbeginn wurden 7.140 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet. Dies ist eine Steigerung um 90 oder 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistungen, verarbeitendes Gewerbe, Gesundheit/Soziales und Handel meldeten im November Personalbedarf.
Die Zahl der bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldeten Menschen (Arbeitslosengeld I) sinkt im November um 44 Personen auf 3.568 (minus 1,2 Prozent). Im Vergleich zum November 2013 sind 211 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (minus 5,6 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten sank gegenüber dem Vorjahr um 203 auf 4.293 (minus 4,5 Prozent). Im Vergleich zum Oktober sank ihre Zahl um 28 oder 0,6 Prozent. Bei den Jobcentern sind im November 7.648 Menschen (Arbeitslosengeld II) arbeitslos gemeldet. Das sind 31 weniger als im Oktober (minus 0,4 Prozent) und 226 weniger als ein Jahr zuvor (minus 2,9 Prozent). Die Zahl der Unterbeschäftigten sank gegenüber dem Vorjahr um 337 auf 10.254 (minus 3,2 Prozent). Im Vergleich zum Oktober sank die Zahl um neun.
In der Stadt Neumünster sind
im November 4.188 Menschen arbeitslos gemeldet 107 weniger als im Oktober (minus 2,5 Prozent) und 110 weniger als vor einem Jahr (minus 2,6 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt im November 10,3 Prozent. Im Oktober lag sie bei 10,6 Prozent. Vor einem Jahr waren es 10,7 Prozent.
Die Unterbeschäftigung sank von Oktober auf November auf 5.464 (minus 49 oder 0,9 Prozent). Im November 2013 lag sie noch bei 5.707 (minus 243 oder 4,3 Prozent).
Dem AGS wurden im November 282 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet drei weniger als im Oktober und 33 oder 13,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Seit Jahresbeginn wurden 2.771 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 96 oder 12,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind
im November 7.028 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen 32 mehr als im Oktober (plus 0,5 Prozent) und 327 weniger als vor einem Jahr (minus 4,4 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Oktober 5,1 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,4 Prozent.
Die Unterbeschäftigung stieg von Oktober auf November auf 9.082 (plus 13 oder 0,1 Prozent). Im November 2013 lag sie bei 9.380 (minus 298 oder 3,2 Prozent).
Dem AGS wurden im November 341 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet, 32 oder 8,6 Prozent weniger als im Oktober und 34 oder 11,1 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Seit Jahresbeginn wurden 4.369 sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen gemeldet 494 oder 12,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Im Bezirk der Geschäftsstelle Eckernförde der Agentur für Arbeit Neumünster sind
im November 1.735 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen 50 mehr als im Oktober (plus 3,0 Prozent) und 202 weniger als ein Jahr zuvor (minus 10,4 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt 5,4 Prozent nach 5,2 Prozent im Oktober und 6,0 Prozent vor einem Jahr.
Dem AGS wurden seit Jahresbeginn 969 Arbeitsstellen gemeldet 136 oder 16,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Bezirk der Geschäftsstelle Rendsburg der Agentur für Arbeit Neumünster sind
im November 3.040 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen 21 weniger als im Oktober (minus 0,7 Prozent) und 38 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,2 Prozent).
Die Arbeitslosenquote beträgt wie im Oktober 6,2 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 6,3 Prozent.
Dem AGS wurden seit Jahresbeginn 2.180 Arbeitsstellen gemeldet 286 oder 15,1
Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.