Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

„BewegungUmdenken“ – die Norderstedter Mobilitätsinitiative

Norderstedt (em) 50 Pedelecs, 5 Standorte, 1 App und null Einschränkungen Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und Werkleiter Jens Seedorff geben den Startschuss zur Mobilitätsinitiative „BewegungUmdenken“. In der auf zwei Jahre angelegten Pilotphase untersuchen die Stadtwerke Nord...
22.07.2020
Artikel weiterlesen
Senioren Union

Gero Storjohann bei der Senioren Union Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Fast 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zur politischen Information zur aktuellen Lage durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gefolgt, und sie wurden nicht enttäuscht. Gero Storjohann ging in seinem über einstündigen Bericht zuerst auf die aktuelle Wahl in Th...
01.11.2019
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen

„Pannfisch für den Paten“ – Inselkrimi von Krischan Koch

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der feierlichen Eröffnung lädt die Stadtbücherei zu einer Lesung mit dem Autor Krischan Koch am Samstag, 22. September um 17 Uhr an den neuen Standort Am Markt 10 ein. Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Er lebt in Hamburg, wo er als Film-kritiker für den NDR ar...
17.08.2018
Artikel weiterlesen
FDP

Windenergiepläne der FDP

Neumüster (em) „Die Pläne der Landesregierung zum Ausbau der Windenergie sind eindeutig überdimensioniert, berücksichtigen nicht den tatsächlichen Strombedarf und die begrenzten Möglichkeiten der Einspeisung ins Stromnetz. Auch deswegen sind sie alles andere, als ein Beitrag zur Energiewende.“ Das e...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bauarbeiten in Quickborn / Norderstedt

Quickborn (em) In Schleswig-Holstein sind heute Windräder mit einer Leistung von knapp 6000 MW am Netz. Bei Starkwind können diese mehr als dreimal so viel Strom liefern, wie im Land zwischen den Meeren gebraucht wird. Um diese Energie abtransportieren zu können, ist ein Ausbau des Stromnetzes unver...
14.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Drachenfestival lockt in den Stadtpark (Fotogalerie)

Norderstedt (kv) Schon von weitem sichtbar war das Event, das am Wochenende wieder zahlreiche Besucher in den Stadtpark Norderstedt lockte. Am Himmel standen bunte Drachen in vielen Variationen und wiesen Interessierten den Weg zur Ausstellungsfläche des 3. Drachenfestivals Im Seepark auf der Hangwi...
21.07.2014
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

Energie erleben am 11. Mai

Bad Bramstedt (em) Klimaschutz und Energie gehören zu den Schlüsselthemen unserer Zeit. Der Wildpark Eekholt bietet an diesem Sonntag eine informative Sonderveranstaltung zum Thema Energie an, die von vielen Mitmachaktionen begleitet wird. Energie ist nicht sichtbar und lässt sich nicht anfassen. Si...
11.04.2014
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

Energie-Aktionstage am 4. und 5. Mai

Bad Bramstedt (em) Der Wildpark Eekholt bietet am Wochenende, 4. und 5. Mai, jeweils ab 11 Uhr eine informative Sonderveranstaltung zum aktuellen Thema Energie an, die von vielen Mitmachaktionen begleitet wird. Kinder beispielsweise können kleine Sonnenkollektoren und Windräder basteln, auf einem Er...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland

Auf zur Energietour

Bad Bramstedt (rj) Wer sich über die Energieerzeugung in seiner Region informieren will, sollte sich zu einer Energietour aufmachen. Die Aktivregion Holsteiner Auenland lädt gemeinsam mit dem Wiemersdorfer Ludwig Reese zu Fahrten und Informationsstopps bei Biogasanlagen, Windrädern und anderen Einri...
22.06.2012
Artikel weiterlesen
Pro-Kaki

Informationsveranstaltung „Windkraftanlagen“ am 6. Juni

Kaltenkirchen (em) Die neu gegründete Wählergemeinschaft Pro-Kaki lädt zu einer Informationsveranstaltung am 6. Juni um 19 Uhr in das Bürgerhaus Kaltenkirchen ein. Thema: Windkraftanlagen von bis zu 220 m Höhe direkt an der A7 und die möglichen Konsequenzen für Einwohner und Umwelt. Als Referenten k...
31.05.2012
Artikel weiterlesen
Pro Kaki

„Windenergie: Ja! – aber nicht zulasten der Menschen!“

Kaltenkirchen (em) Bei Kaltenkirchen soll ein Windpark entstehen, was jedoch kaum bekannt ist. Die Fläche liegt ca. 800 Meter von Kaltenkirchen und 800 Meter von Alveslohe entfernt in der Krückau-Niederung. In Nützen, Förden-Barl und Heidmoor stimmten die Bürger gegen mögliche Windkraft-Eignungsfläc...
23.01.2012
Artikel weiterlesen