Bad Bramstedt (em) Klimaschutz und Energie gehören zu den Schlüsselthemen unserer Zeit. Der Wildpark Eekholt bietet an diesem Sonntag eine informative Sonderveranstaltung zum Thema Energie an, die von vielen Mitmachaktionen begleitet wird. Energie ist nicht sichtbar und lässt sich nicht anfassen. Sie ist aber lebensnotwendig und überall vorhanden. Nicht nur der Strom aus der Steckdose und der Treibstoff für die Fahrzeuge sind Energie, auch unsere Ernährung ist eine Energiezufuhr, weil jede unserer Bewegungen Energie verbraucht.

Was sich hinter dem Begriff „Energie“ verbirgt, wird spürbar, wenn die Kinder mit eigener Muskelkraft auf dem Energie-Erlebnisfahrrad eine Lampe zum Leuchten und die Erwachsenen ihr Kaffeewasser zum Kochen bringen sollen. Die Kraft der Sonne wird mit Solarmodellen und thermisch mit einem Solarkocher demonstriert. Die Wasserkraft kann mit einer Wassermühle anschaulich vermittelt werden. Daneben sollen auch Muskel- und Windkraft zum Einsatz kommen und die wichtigen Themen Energieerzeugung und Energienutzung anschaulich dargestellt werden. Die Bedeutung von Sonne, Wasser und Wind als erneuerbare Energiequellen werden den kleineren Besuchern beim Experimentieren und Basteln, z.B. von kleinen Sonnenkollektoren und Windrädern, näher gebracht, wobei auch die Eltern mit einbezogen werden.

Bis zum 2. November werden wieder drei Mal täglich die beliebten falknerischen Flugvorführungen gezeigt, jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr (außer bei Regen).

Öffentliche Fütterungen täglich um 10.30 und 15 Uhr bei den Fischottern, Baummardern 11 Uhr, Dachsen 13 Uhr und den Wölfen um 15.30 Uhr.

Freuen Sie sich bei Ihrem Besuch auch auf die kleinen Zicklein und Schaflämmer und die munteren Frischlinge. Die neue „Eekholter Wolfsmeile“ informiert die Besucher rund um das Thema Wolf sozusagen „im Vorbeigehen“ und führt sie anschaulich bis zur knapp 10.000 qm großen Wolfsanlage mit unserem beeindruckenden Wolfsrudel.

Die Veranstaltung Energie erleben - ein Tag für die ganze Familie findet am Sonntag, 11. Mai 2014, ab 11 Uhr statt.