Quickborn (em) Für die kommenden Monate plant die VHS Quickborn zusätzliche Angebote im Freien, als Tagesworkshops oder Kompaktkurse für eine Woche. Zum Start gibt es mit zwei Terminen zur Auswahl am Freitag, 14. Mai oder 11. Juni, jeweils 18 bis 19.30 Uhr, den besonderen „Eulenstadtrundgang- Lernen...
Archiv
Stadt Quickborn
Der besondere Eulenstadtrundgang - Lernen Sie Quickborn kennen
23.04.2021
Artikel weiterlesen
Arbeitsagentur Neumünster
Zurück in den Beruf - Telefonberatung
Neumünster (em) Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, haben einiges zu berücksichtigen und zu klären. Ihre Fragen dazu können sie schnell und bequem am Telefon von Zuhause klären. Corinna Schmidt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, bie...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Michael Grenz: Der Jugend Alternativen zum Studium anbieten
Norderstedt (em) Der Weg zu einer guten Karriere führt nicht zwangsläufig durch einen Hörsaal, wie Michael Grenz weiß. Auch mit einer Fachausbildung oder einem dualen Studium lassen sich tolle Jobs finden. Er spricht da aus Erfahrung: Der 47-Jährige machte zu Beginn seines Berufslebens eine Ausbildu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“
Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Osterferien-Ideen für Kinder und Jugendliche
Neumünster (em) Das Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 bietet trotz der Coronavirus-Pandemie Kindern und Jugendlichen in den Osterferien etwas Abwechslung. Das Familienerlebnisprogramm enthält tolle Mitmach-Aktionen, Spieleanleitungen und Tipps für die ganze Familie. Foto-Tutorial, Wissensquiz, k...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Große Auswahl an Weiterbildungen
Quickborn (em) Viele Fortbildungen und beruflichen Lehrgänge wurden im vergangenen Jahr ausgesetzt und abgesagt. Die VHS Quickborn hat jetzt für die Monate Mai und Juni neue Fortbildungen konzipiert, die auf die aktuellen Themen und Inhaltswünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingehen.
Aus...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Digitaler „Mutmacher-Workshop“ für Schulklassen
Kreis Segeberg (em) Aktuelle Studien zeigen, dass sich 71 Prozent der Jugendlichen durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Veränderungen seelisch belastet fühlen. Aus diesem Grund bietet der Fachdienst „Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung“ des Kreises Segeberg ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Nachhilfe Qualifizierungslehrgang für SchülerInnen
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn möchte interessierte Schülerinnen und Schüler ermuntern und schulen, die ihr Wissen an andere Schülerinnen und Schüler weitergeben möchten. Mit einer Präsenz-Workshopreihe an vier Mittwochnachmittagen ab dem 5. Mai, 17.30-20.30 Uhr, möchte die VHS die neue I...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Heldenherzen für Jugendliche mit psychisch kranken Eltern
Kreis Segeberg (em) Geschätzt leben in Deutschland knapp vier Millionen Kinder und Jugendliche in Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch krank ist. Die Mädchen und Jungen leider unter vielfaltigen Belastungen, weisen häufiger Verhaltensauffälligkeiten auf und haben eine erhöhte Wahrs...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag 2021
Neumünster (em) Vor ca. einem Jahr konnte noch in einer eindrucksvollen Veranstaltung im Bildungszentrum Vicelin mit Work-Shops, Vorträgen und Tanzvorführungen den Internationalen Frauentag gefeiert werden. Heute, mitten in der Pandemie, ist es noch wichtiger, die Themen der Gleichberechtigung in de...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
KZ Gedenkstätte Kaltenkirchen
Ausbildungskurs Gedenkstättenpädagogik und Demokratiebildung
Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet ab dem 1. Mai die erste Reihe des Aus- und Fortbildungsprojekts „Erinnerung ins Land tragen!“ An drei Terminen können sich Interessierte für die pädagogische Arbeit an Gedenkstätten und Erinnerungsorten in Schleswig-Holstein ausbilden l...
25.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Vorbereitungslehrgang zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 21.04.2021 bietet die VHS Henstedt-Ulzburg wieder einen einjährigen Vorbereitungskurs auf die staatliche Prüfung zum „Heilpraktiker für Psychotherapie“ an. In 200 Unterrichtsstunden werden die Teilnehmer/innen durch ein interdisziplinäres Dozent/innen-Team, bestehend aus...
12.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS
VHS Kurse während des Lockdowns
Quickborn (em) Mit einem umfangreichen Angebot an vorübergehenden Kursformaten, speziell für die Zeit des noch andauernden Lockdowns, hat das Team der VHS-Quickborn auf die Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger reagiert und auf unkomplizierte Weise die Teilnahme an Onlinekursen in der Videokonferenz ...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
Kulturbüro
Kreatives für Groß und Klein
Neumünster (em) „Mit Schnee und Sonnenschein heißen wir den Februar willkommen“, so Agnes Trenka vom Kulturbüro. „Gerne würden wir Sie auch wieder in den Kulturstätten Neumünsters willkommen heißen, doch das ist leider mindestens bis zum 14. Februar 2021 weiterhin nicht möglich. Damit wir alle die D...
01.02.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Frauenwerk mit neuem Programm
Neumünster (em) Digital oder draußen - das Frauenwerk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein startet Mitte Januar neue Angebote. Sie alle sind Corona-konform gestaltet, egal ob spirituelle Spaziergänge, Vorträge gegen Sexismus oder kreative Seminare per Videokonferenz.
Oft geht es raus in die Natu...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Präsenzangebote für SchülerInnen und Eltern
Quickborn (em) Besonders Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien haben zur Zeit viele Schwierigkeiten zu meistern. Die vhs Quickborn möchte mit ihrer Fachdozentin Frauke Mohr mit verschiedenen Präsenzangeboten Hilfestellung in unterschiedlichen Bereichen anbieten:
Folgende Kuirse werden angebot...
13.01.2021
Artikel weiterlesen
Familienzentrum
Online Workshop: „Familien-Alltag mit Leichtigkeit“
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher lädt zu einer Reihe von Online-Workshops für Mütter mit Coach für Mütter Nadine Sorgenfrei ein. Der erste kostenlose Workshop findet am Samstag, 23 .Januar um 10 bis 12.30 Uhr statt.
Nur wenn es Mama gut geht, kann es auch der Familie gut gehen! Mam...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünsters Kulturgeschenk - Lichtblicke im Advent
Neumünster (em) Menschen, die Kultur lieben und insbesondere die, die von ihr leben, haben es in Pandemie-Zeiten besonders schwer. Museen, Theater, Konzert- und Veranstaltungshäuser sind seit Wochen geschlossen, die „Bretter, die für viele die Welt bedeuten“, sind für unbestimmte Zeit vernagelt.
In ...
04.12.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Volkshochschulkurs zu verschenken! – das neue Heft ist da
Quickborn (em) Mit ihrem neuen Heft im neuen Look startet das Team der VHS-Quickborn in das neue Halbjahr 2021. Ab Februar 2021 starten die bewährten, aber auch viele neue Kursformate aus den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Beruf, Kreativität, digitale Welten und Gesellschaft. Alle Angebote sind wei...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.
Jens Becker zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Norderstedt (em) Nach rund 30 Jahren im Vorstand trat Jens Becker nicht wieder für den Vorsitz des Musikverein Norderstedt e.V. (MVN) an und wurde am Wochenende mit großem Dank verabschiedet. In der Online-Mitgliederversammlung würdigte ihn der Vorstand für seinen jahrzehntelangen Einsatz und ernann...
23.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Auf der Zielgeraden zur neuen Marke für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Neue Ergebnisse im Rahmen des Stadtmarkenprozesses: Die zwei erfolgreich durchgeführten Workshops der Lenkungsgruppe und die Auswertung der Fragebogen-Aktion waren zwei wichtige Meilensteine für die Entwicklung der neuen Stadtmarke für die Stadt Bad Bramstedt.
Im Rahmen der Verans...
23.11.2020
Artikel weiterlesen