Neumünster (em) Unter dem Motto „Aus alt mach neu, aus Masse dein Unikat!“ können am Samstag, 3. März von 10 bis 16 Uhr an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, im Rahmen eines Workshops einzigartige Unikate aus gebrauchten Kleidungsstücken hergestellt werden. Dies ist nicht nur ein umwel...
Archiv
Diakonisches Werk Altholstein
Erlebnisvortrag: „The Work of Byron Katie“
Neumünster (em) Zwei besondere Veranstaltungen finden im März in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein statt. Am Dienstag, 13. März wird die kraftvolle Methode „The Work of Byron Katie“ beim Erlebnisvortrag mit nur vier Fragen zu Frieden und innerer Freiheit vorgestellt.
Es ist ein...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Gesundheitsworkshop mit „smoveys“
Neumünster (em) Am Samstag, 3. März finden in der VHS Neumünster (Gartenstraße 32) zwei Workshops mit smoveys statt. Smovey® ist ein Gesundheitssportgerät. Das Besondere an den grünen Smovey-Ringen sind die vier Stahlkugeln im Inneren, die eine Vibration entstehen lässt, die bis in die Tiefenmuskula...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Wohlfühlworkshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage
Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt.
Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abl...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
„Zeichnen lernen – leicht gemacht!“
Quickborn (em) Zeichnen ist an der VHS Quickborn seit drei Semestern mit der Innenarchitektin und VHS Dozentin Sabine Nerlich ein sehr beliebter und interessanter Kursbereich geworden.
Zwei schöne Möglichkeiten bieten sich im Frühjahr: Ab Dienstag, 13. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr startet wieder der ...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Experimentieren mit textilen Materialien
Neumünster (em) Am Samstag, 17. Februar, von 10 bis 16 Uhr) werden an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) kleine, individuelle Kunstwerke aus textilen Materialien gefertigt.
Im Rahmen des Workshops „KleinformARTiges in Textil“ kann mit unterschiedlichen Textilien experimentiert werden. ...
05.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Infoveranstaltung Sportbootführerschein See und Binnen
Neumünster (em) Am Donnerstag, 8. Februar findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32), um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Sportbootführerschein See und Binnen statt.
Der Workshop „Sportbootführerschein See“ bietet in 12 theoretischen (Kursort: vhs Neumünster) und 2 praktischen (in Kiel...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop bietet eine Einführung ins Focusing
Kaltenkirchen (em) Eine Auszeit gönnen und einmal ganz auf sich selbst fokussieren. Das „inneres Navi“ kennenlernen, das helfen kann, stimmige Entscheidungen im Alltag zu treffen und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.
Einen vertieften Kontakt zu sich selbst erleben und entdecken, was der Körper mitt...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Einführung in die Klopfakupressur
Neumünster (em) Am Samstag, 17. Februar findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr ein Workshop an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) zum Thema Klopfakupressur statt.
Es werden einfache Klopfsequenzen und Ausgleichsübungen zur Selbstbehandlung bei kleineren psychischen Nöten erlernt, zum Bei...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Stress macht man sich nur selbst
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 20. Februar von 18 bis 20.30 Uhr erläutert Transaktionsanalytikerin und Dipl. Sozialpädagogin Christina Wendorff das Persönliche Stressmanagement - Introvision als Methode mentaler Selbststeuerung.
Die Methode der Introvision ist von Prof. Dr. Angelika Wagner (Leiteri...
31.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Veranstaltungen des Fachbereichs Gesellschaft für März
Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen stellt ihr Programm für den März im Bereich Gesellschaft vor.
Donnerstag, 1. März 19.30 bis 21 Uhr
Indien zwischen Bhutan und Bangladesch
Der Reisefotograf Ralph Volkland berichtet über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya, zwischen ...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Wochenendworkshop „Biografisches Schreiben“
Neumünster (em) Am Wochenende von Freitag, 23. bis zum Sonntag, 25. Februar (Fr, 17 bis 19.30, Sa, 10 bis 17, So, 11 bis 14) findet der Wochenendworkshop „Biografisches Schreiben“ an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt.
Immer wieder hört man: „Ich habe so viel erlebt, da könnte man ein Buch ...
29.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
„Wie trete ich im Berufsleben richtig auf?“
Henstedt-Ulzburg (em) „Wie trete ich im Berufsleben richtig auf?“ Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler dreier 8. Klassen der Olzeborchschule. Die drei Workshops, die vom 16. bis 18. Januar in den Räumen der Schützengilde Henstedt-Ulzburg stattfanden, sind wie jedes Jahr durch die fi...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Semesterbeginn im Februar der VHS
Kaltenkirchen (em) Zum Semesterbeginn stellt die VHS Kaltenkirchen zwei Veranstaltungen vor.
Tagesworkshop für Frauen:
Herzmomentkarten Sich kleine Auszeiten im Alltag nehmen ist wichtig und in all dem Trubel manchmal gar nicht so einfach... Dabei können die Herzmomentkarten auf eine wunderbar kreat...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Musikschule
Musical: „Oliver“ ab dem 2. März
Norderstedt (em) Ein Musical nach Charles Dickens „Oliver Twist“.
Inhalt „Oliver!“:
Die Geschichte spielt in London um 1850 in dessen düsteren Armenvierteln. Erzählt wird das Schicksal des kleinen Waisenjungen Oliver Twist. In einem Armenhaus für Kinder aufgewachsen, wird er an das Bestattungsunter...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Ärztegenossenschaft Nord
Zukunft Gesundheit – Versorgung neu denken!
Bad Segeberg (em) In der Themenreihe „Zukunft Gesundheit“ veranstaltet die Ärztegenossenschaft Nord eG (ÄGN) am 7. März ihren 2. Workshop von 13 bis 18 Uhr im Wissenschaftszentrum Kiel, zu der wir Sie herzlich einladen.
In Impulsvorträgen und Diskussionsrunden mit Experten aus verschiedenen Bereiche...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: „Achtsamkeit im Alltag“
In der Hektik des Alltages gehen eigene Bedürfnisse oftmals unter. Jeder sehnt sich nach Entspannung oder Abenteuer, nach Freundschaft und Ruhe. Häufig ist so viel zu regeln, dass niemand mehr weiß, was einem selbst gut tun würde. In einem interessanten VHS-Workshop am Samstag, 20. Januar von 10 bis...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
„Das passt!“ – Kleiderwahl im Wandel
Neumünster (em/lm) Sich kleiden, das Passende auswählen, sich anziehen. Dieser Vorgang ist zwar alltäglich, aber auch komplex. Kleidung sollte die Persönlichkeit ihrer Träger repräsentieren, zum Anlass und zum Körper passen und sich gut anfühlen. Das Thema „Kleiderwahl im Wandel“ greift eine Ausstel...
21.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Innovative Norderstedter für Workshops gesucht
Norderstedt (em) Der nächste Schritt im Forschungsvorhaben „Zukunftsstadt“ soll im Februar 2018 mit zwei Workshops gelingen: Dafür sucht die Stadt Norderstedt 16 innovative Menschen, die den Forschern vom IASS / landinsicht bei der Ausarbeitung eines zukunftsweisenden Konzepts wichtige Ratschläge ge...
19.12.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Workshop: Einführung in das Goldschmiedehandwerk
Neumünster (em) Am Freitag, 12. Januar (17.30 bis 22 Uhr) und Samstag 13. Januar (9.30 bis 19.30 Uhr) findet in der Grundschule Brokstedt ein Workshop „Einführung in das Goldschmiedehandwerk“ statt.
Es werden zwei bis drei eigene Lieblingsstücke aus Sterling Silber unter fachkundiger Anleitung einer...
14.12.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Das Grußwort zum Jahreswechsel
Quickborn (em) Das Grußwort zum Jahreswechsel von Bürgervorsteher Henning Meyn und Bürgermeister Thomas Köppl:
Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das alte Jahr ist noch nicht zu Ende und das neue hat noch nicht begonnen, in der deutschen Sprache gibt es dafür den Ausdruck „Zeit zwischen den Jah...
06.12.2017
Artikel weiterlesen