Norderstedt (em) Als Vorlage für das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ diente der komödiantische Kriminalfilm und zugleich dem Sherlock-Holmes-Pastiche des österreichischen Regisseurs Karl Hartl aus dem Jahr 1937. Uraufführung war am 15. Juli 1937 in Berlin im Ufa-Palast am Zoo. Der Film w...
Archiv
VHS
Ausbildung zum/zur Office-Manager/in
Quickborn (em) In vielen Branchen und Betrieben werden gute Büromitarbeiterinnen gesucht. Der Office-Managerin, Sekretärin oder Assistentin kommen viele Aufgaben zu, für die besondere fachliche und soziale Kompetenzen benötigt werden. Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen ...
14.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Informationsveranstaltung Sportbootführerschein
Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. Februar, findet an der Volkshochschule (Gartenstraße 32), um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Erwerb des Sportbootführerscheins „See“ und „Binnen“ statt.
Die beiden Workshops bieten in bis zu 12 theoretischen (in der vhs Neumünster) und 2 prakti-schen Unterr...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Zwölf Nachwuchskräfte bestehen ihre Abschlussprüfungen
Neumünster (em) Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Zwölf Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung begonnen, jetzt übergab ihnen Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, ihre Zeugnisse.
Dabei konnte er vi...
13.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Elternworkshop: „Pubertät ist, wenns stürmisch wird!“
Quickborn (em) Die Veranstaltungsreihe „Pubertät ist, wenns stürmisch wird!“ geht weiter. In Kooperation mit der Suchtberatungsstelle, dem Wendepunkt und der Schulsozialarbeit legt die Stadtjugendpflege Quickborn die Reihe 2017 erneut auf. 5 Workshops sind vorbereitet und Eltern können von den Inha...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
EhrenamtNetzwerk
Freiwilliges Engagement deutschlandweit im Aufwind
Bad Bramstedt / Neumünster / Kiel (em) Immer mehr Menschen setzen sich für das Wohl anderer ein. Auch in Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent der Wohnbevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren sind die Schleswig-Holsteiner für andere da und haben auch noch Spaß dabei.
Dieser Spaß an...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche (FB) vor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Mit dem FB 4 „Planen, Bauen und Umwelt“ kommt die Reihe zum Abschluss.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FB 4 befass...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Projektmanagement – Spezialworkshop der VHS
Quickborn (em) Viele Aufgaben sind heute komplex, neuartig und die Mitarbeit verschiedenster Fachexperten für die erfolgreiche Arbeit ist nötig. Die VHS Quickborn bietet nun für alle Interessierten, die ein Projekt planen oder sich bereits in einem Projektteam befinden und mehr Wissen erhalten möcht...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Workshops: „Cyber-Mobbing“ und „Computer-/Internetsucht“
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
„Glaubensfragen? – Religion und Gesellschaft heute“
Neumünster (em) Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen ruft zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf.
Vom 5. bis zum 11. März findet im Deutschen Bundestag der vierzehnte Jugendmedienworkshop statt. Bewerbungen können noch bis zum 8. Januar 2017 eingereicht werden. Z...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Ehrenamt Netzwerk Schleßwig-Holstein
EhrenamtForen 2017: Bunte Programmvielfalt mit Mehrwert
Neumünster (em) Die EhrenamtForen Schleswig-Holstein stehen in den Startlöchern: Im Zeitraum Februar bis März 2017 wird es Veranstaltungen in sieben Städten in Schleswig-Holstein geben. Von Flensburg bis Bad Bramstedt, von Film bis Workshop die Vielfalt an Ideen und Inhalten kann sich sehen lassen. ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS
VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk
Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung
VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich!
Di...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadtmuseum
Quilling im Stadtmuseum am 3. Advent
Norderstedt (em) Im Rahmen der Sonderausstellung „Weil wir Mädchen sind Mädchenwelten in Afrika, Asien und Lateinamerika“, einer Erlebnisausstellung des Kinderhilfswerks Plan International, laden das Stadtmuseum und der Kooperationspartner der Ausstellung, der Verein „Eine Welt für Alle“ vom Weltlad...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Der WZV-Hauptausschuss hat seine Hausaufgaben gemacht
Bad Segeberg (em) Der Hauptausschuss des WZV (Wege-Zweckverband), bestehend aus fünf Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg, begleitet den WZV bei operativen und strategischen Entscheidungen in regelmäßigen Abständen.
Federführende Entscheidungen, die durch die Verbandsversamml...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Meinung zum Neubau der Grundschule an der Schwale
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt alle Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 14 Jahren aus dem Stadtteil Faldera am Dienstag, 29. November , von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Grundschule an der Schwale am Uker Platz 1 herzlich ein.
Der Eingang ist über den Schulhof erreichbar. Im Rahmen des ...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
bildungswerke
Kinder- und Jugendbuchwochen in der Stadtbücherei
Norderstedt (em) Seit 33 Jahren finden im Herbst traditionell landesweit in den Öffentlichen Bibliotheken die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. In diesem Jahr sind vom 14. bis 26. November in Schleswig-Holstein 35 Autoren zu Gast und es werden rund 300 Veranstaltungen in 80 Orten durchgeführt: Les...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Green Day – Berufsperspektiven im Klima- und Umweltschutz
Bad Segeberg (em) Beim diesjährigen Green Day dreht sich wieder alles um Berufe mit Bezug zum Klima- und Umweltschutz. Die Kreisverwaltung in Bad Segeberg lädt wieder bis zu 20 Schülerinnen und Schüler zu sich ein.
Es wird Vorträge zu den Klimaschutzaktivitäten des Kreises und zur Elektromobilität g...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Buß- und Bettag für Jugendliche
Neumünster (em) Darf er das? Diese Frage steht ganz groß über dem ökumenischen Jugendgottesdienst zum Buß- und Bettag in Neumünster: Mittwoch, 16. November, von 10 bis 12 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
In vielen verschiedenen Workshops setzen sich die jungen Leute damit auseinander, was eige...
28.10.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z
Simon Kühl unterstützt Energiebildung an Schulen
Neumünster (em) Neue Impulse für alle „Energie-Checker“ in Schleswig-Holstein: Simon Kühl aus Kiel verstärkt seit dem 1. Oktober das Team im Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) an den Holstenhallen in Neumünster. Der 40-Jährige wird sich im Rahmen des „Energie-Checker“-Programms fü...
25.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
SOCIAL-MEDIA Infoabend für Eltern und Lehrer
Quickborn (em) Soziale Medien sind allgegenwärtig und ihre Handhabung ist kinderleicht. Mediennutzung beginnt daher schon im Kindergartenalter und ist Teil moderner Sozialisation geworden.
Internet und soziale Netzwerke suggerieren Sicherheit und Privatsphäre. So verschmelzen die Grenzen zwischen Öf...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Die Meinung der Skater zum Neubau der Anlage ist gefragt
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt alle Skater am Montag, 17. Oktober, um 17 Uhr zu einem Workshop in das Projekthaus in der Wasbeker Straße 87 ein. Die Meinung der Jugendlichen ist gefragt hinsichtlich der Neuausstattung des Geländes.
Im Rahmen des Workshops werden die neuesten Entwürfe vorg...
14.10.2016
Artikel weiterlesen