Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung
VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich!
Die Stationen befinden sich in Quickborn bei: Getränke Hoffmann am Belugahaus, Nahkauf in der Ladenzeile, Edeka Harms im Forum, DM in der Feldbehnstraße, Deutsche Post Tabacco&More in der Bahnhofstraße, Stadtwerke Quickborn. In Quickborn-Heide bei netto und am Halenberg im famila-Markt bei der Pascal Apotheke. In Ellerau bei Edeka Lätsch und in Hasloh und Bönningstedt im Gemeindebüro sowie beim Gartencenter Dehner.
Alle Kurse ab 5. Dezember im Internet
Buchbar sind alle Kurse ab Montag, 5. Dezember auf der Internetseite. www.vhs-quickborn.de. Das Frühjahrssemester 2017 bietet mit über 2000 Unterrichtsstunden ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
NEU: Geschenkgutscheine der VHS Quickborn
Für alle Kurse und Workshops bietet die VHS auch gern Geschenkgutscheine an, die unter jedem Weihnachtsbaum eine große Freude bereiten. Das Angebot reicht von Sprachkursen über Gesundheitsvorträge bis hin zu Studienreisen. Neu sind die Gesundheitsangebote: Bouldern, Aquajogging, Wassergym, Pilates Gold, Power-Pilates, Smovey-Training, Gesundheits-Nordic-Walking, Feldenkrais, Yolates, Fitness-Yoga, Faszien-Yoga, Yin-Yoga und leckere Brotbackabende sowie ein Kochabend-Spezial: Quinoa.
Neue Gesellschaftskurse sind: Studiengang Geschichte am Abend, Infotermin am Dienstag, 14. März um 19 Uhr mit den Dozenten, Gesprächsrunden für Angehörige von Menschen mit psychischen Störungen, „Hey Boss, ich brauch mehr Geld“ oder „Glücklich statt perfekt“ Kommunikationsworkshops, der Existenzgründungsworkshop und ein Fachvortrag zum Vereinsrecht.
Die Kreativ- und Kulturkurse und -ausfahrten der VHS Quickborn sind im Frühjahr 2017 sehr interessant: es werden zwei Literaturkreise angeboten, eine Gruppe in der Stadtbücherei in Quickborn, eine in Bönningstedt. Die diesjährige Flug-Studienreise geht nach Bilbao & SanSebastian, die Kulturhauptstadt 2016 und zwei weitere Reisen bleiben im Lande: „Authentisch Berlin“ und „Nu ei verbibbsch Leipzig“ , diese bieten sehr interessante 4 Tage mit dem Reisebus. Noch ein besonderes Highlight ist die Ballettfahrt am 1. Mai zu John Neumeiers Giselle.
Im Bereich der Beruf- und Computerworkshops und Lehrgänge bietet die VHS: Business-English 4-Tage-Intensiv-Seminar, Projektmanagement, Medienkompetenz, Crashkurs IHK-Sachkundeprüfung -2 Tage- für Immobilienmakler und Hausverwalter, Lehrgang: Burn-out-Berater/in, Lehrgang Ernährungsberater/in, Bewerbungstraining, Moderner Knigge, Internetseitengestaltung mit Jimdo, MS Office kompakt -Intensiv-Woche.
Sprachkurse starten im Februar für Einsteiger mit: griechisch, spanisch, schwedisch und englisch und ein Englisch-Bildungsurlaub, der allen Interessierten offen steht wird als Refresher A2 Auffrischungskurs angeboten.
Foto (Lichtraum Fotografie Celner): VHS-Leiterin Anette Ehrenstein wünscht allen eine wundervolle Weihnachtszeit.