Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Satirischer Jahresrückblick in der TriBühne

Norderstedt (em) Norderstedt. 2021 was hätte alles aus dir werden können, wenn man da Profis rangelassen hätte? Eine durchaus berechtigte Frage. Und genau um diese Frage geht es beim satirisch-musikalischen Jahresrückblick, den der preisgekrönte Kabarettist Ingo Börchers gemeinsam mit Wagners Salonq...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Chatbot Nordi - Stadt weitet digitale Services aus

Norderstedt (em) Norderstedt. „Nordis“ Wissen wächst: Ab sofort können alle Norderstedter*innen nicht nur auf der Homepage der Stadt Norderstedt rund um die Uhr den Chatbot „Nordi“ nutzen, um Auskünfte aus dem Rathaus zu erhalten. Auch auf der Webseite des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt ist der...
16.12.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Kauf-1-Mehr-Aktion zur Unterstützung der Kaltenkirchener Tafel

Kaltenkirchen (em) Eigentlich wollte ein Team der Wirtschaftsjunioren Segeberg (WJ) am vergangenen Sonnabend bei Famila in Kaltenkirchen stehen und die Kunden mit der Kauf-1-mehr-Aktion um Spenden für die Tafel bitten. Doch Corona hat ihnen wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Kauf-1-Meh...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Das Friedenslicht kommt trotzdem!

Henstedt-Ulzburg (em) Im Jahr 1986 entstand im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF) die Idee ein Licht aus Betlehem als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen zu lassen und so die Geburt Jesu zu verkünden. Seither wird das Friedenslicht jedes Jahr von eine...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Peruhilfe im DRK Kreisverband Segeberg

Hilfe für Yorlan in Peru

Bd Bramstedt (em) Werner Weiß aus Bad Bramstedt engagiert sich schon seit über 50 Jahren in Peru. Angefangen hatte dies mit einem Erdbebenhilfseinsatz, und der Kontakt ist seitdem dorthin nicht abgerissen. Vielmehr unterstützen Weiß und seine Mitstreiter viele Projekte und Familien vor Ort. Gerade s...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

FEK will sich am Bieterverfahren des Klinikum Bad Bramstedt beteiligen

Neumünster (em) Das Friedrich Ebert Krankenhaus Neumünster wird sich am Bieterverfahren zum Erwerb von Anteilen am Klinikum Bad Bramstedt beteiligen. Ein entsprechender Antrag soll zeitnah an den jetzigen Eigentümer gestellt werden. Hintergrund ist das der Vorstand der Deutschen Rentenversicherung N...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Gemeinsame Jugendfreizeit mit Jugendlichen aus der Ahrregion

Henstedt-Ulzburg (em) Wie bereits berichtet hat der Lions Club Henstedt-Ulzburg die Betroffenen der Flutkatastrophe in der Ahrregion großzügig mit Spenden unterstützt und dabei die Kontakte im Lions-Netzwerk, in diesem Fall zum örtlichen Lions Club in Bad Neuenahr, genutzt. Während der Wiederaufbau ...
13.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Wo bleiben die Luftfilter für die Klassenräume?

Norderstedt (em) „Der Bericht der Verwaltung im letzten Ausschuss für Schule und Sport war eine große Enttäuschung“, so äußerte sich der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein nach der Sitzung. „Im dritten Anlauf hatte die FDP-Fraktion es endlich geschafft und die Mehrheit der Stadtvertretung in d...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Stephan Holowaty ist neuer verkehrspolitischer Sprecher

Henstedt-Ulzburg (em) Gute Nachrichten für den Kreis Segeberg: Der Henstedt-Ulzburger FDP-Landtagsabgeordnete Stephan Holowaty (58) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. Der Diplom-Kaufmann und IT-Berater vertritt den Kreis bereits seit 2017 als Abgeordneter im Schleswig-H...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgermeister Hanno Krause fordert Impfzentrum

Kaltenkirchen (em) Die letzten Impfaktionen in Kaltenkirchen haben gezeigt wie groß der Impfbedarf in Kaltenkirchen ist. Bürgermeister Hanno Krause hat deshalb bei Gesundheitsminsiter Heiner Garg die Einrichtung eines Impfzentrums in Kaltenkirchen gefordert. Leider verweist der Gesundheitsminister a...
10.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Viele potenzielle Betreiber*innen erfüllen Anforderungen nicht

Bad Segeberg (em) Kreis Segeberg. Seit Wiederbeginn der kostenfreien Bürgerinnentestungen im November 2021 sind bei der Kreisverwaltung Segeberg mehr als 50 Anfragen/Angebote für die Eröffnung von Teststationen eingegangen. In Teilen handelt es sich um Betreiberinnen von Teststationen, die bereits b...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Leiter der vhs Sternwarte Neumünster im Weltall verewigt

Neumünster (em) Nicht jeder Planet am Himmel hat einen Namen und nicht jedem Menschen wird die Ehre zuteil, dass ein Himmelskörper nach ihm benannt wird. In Ihrer Sitzung im November hat die International Astronomical Union (IAU) zugestimmt, den Kleinplanenten mit der Nummer 229723 auf den Namen „Ma...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.

Weihnachtszeit ist Spendenzeit

Neumünster (em) In der Adventszeit ist die Bereitschaft meist besonders hoch, für gemeinnützige Organisationen zu spenden. Dieses Engagement wird steuerlich gefördert: Spenden an kirchliche, mildtätige und gemeinnützige Organisationen können in der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abgeset...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ergebnisse im Ideenwettbewerb „Zukunftsstadt“ liegen vor

Norderstedt (em) Im Ideenwettbewerb („Zukunftsstadt“) zu Kleinstwohnungen liegen die Ergebnisse vor. Sowohl die Zielgruppen, die sich für Kleinstwohnungen interessieren, als auch eine kompetent besetzte Fachjury haben sich die Entwürfe von sechs Architekturbüros beziehungsweise Arbeitsgemeinschaften...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Fonds für Barrierefreiheit wird weiter aufgestockt

Henstedt-Ulzburg (em) Der ursprünglich mit 10 Millionen Euro ausgestattete Fonds für Barrierefreiheit des Landes Schleswig-Holstein wird um weitere Mittel aufgestockt, so dass weitere Förderanträge im nächsten Jahr gestellt werden können. Darauf weisen die beiden Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten ...
07.12.2021
Artikel weiterlesen
FDP

Amphibienfahrzeug für das Himmelmoor

Quickborn (em) Auf Initiative der Quickborner Liberalen werden zum Schutz des Himmelmoors mit dem Haushalt 2022 Landesmittel in Höhe von 100.000 EURO für die Anschaffung eines Amphibienfahrzeugs zur Verfügung gestellt. Mit diesem speziellen Fahrzeug können die extrem klimaschädlichen Moorbrände effe...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, wird das BT Orchester sein Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums geben. "Wir haben uns die Entscheidung als Vorstand nicht leicht gemacht, uns aber schlussendlich für das Konzert entschieden", sagt die BTO-Vor...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Jahreshauptversammlung ABC-Zug Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg (ots) - Am Freitagabend, den 26.11.2021 gegen 19:45 Uhr eröffnete Christoph Bock als Leiter des ABC-Zug des Kreises Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg. In der aktuellen Zeit sind solche Pr...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn bekommt rund 1,2 Mio Euro Finanzhilfe vom Land

Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl: „Ich freue mich und bin dankbar, dass wir zum Ausgleich unseres negativen Jahresabschlusses 2020 einen erheblichen Entlastungsbetrag durch das Land Schleswig-Holstein erhalten haben. Nur durch eine geringfügige Anpassung der Grundsteuerhebesätze von 400 auf...
06.12.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Helga Ellerbrock-Tidow bleibt CDU Vorsitzende in Kayhude

Kayhude (em) Kayhudes CDU-Vorsitzende Helga Ellerbrock-Tidow und ihr Vorstandsteam wurden auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag im Alten Heidkrug auf allen Positionen einstimmig gewählt. Die wiedergewählte Vorsitzende erhielt von den 14 anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern alle Stimmen. He...
03.12.2021
Artikel weiterlesen