Norderstedt (em) Home, Smart Meter oder auch Blockchain das sind alles Begriffe, die mit der Digitalisierung der Energiewende im Zusammenhang stehen. Daneben ist der Themenbereich Strom-Communities stark in der Entwicklung. Dienstleister bieten zum Beispiel sogenannte virtuelle Stromspeicher im Stro...
Archiv
Verbraucherzentrale
Der digitale Alltag in der Energiewende: Chancen und Risiko
21.04.2021
Artikel weiterlesen
statt-Theater
Frühlingssaison beendet und Hoffnung auf den Herbst
Neumünster (em) Im vergangenen Jahr hatte das statt-Theater im Haart 224 noch angekündigt im Oktober 2020 wieder öffnen zu wollen. Die Crew hatte eine Hygieneschutzkonzept entwickelt und die Künstler hatten zugesagt. Zwar hätte man nur zwei Drittel der Gesamtbestuhlung nutzen können, dennoch wollte ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Wir gedenken online: Kriegsende in Kaltenkirchen 1945
Kaltenkirchen (em) Am 8. Mai 1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehr-macht der Zweite Weltkrieg in Europa und gleichzeitig die NS-Herrschaft. In diesem Jahr ist der 8. Mai in Schleswig-Holstein erstmals ein offizieller Gedenktag. Die Stadtbücherei Kaltenkirchen beteiligt ...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bücher – Neuerscheinungen und Empfehlungen
Kaltenkirchen (em) Unabhängig von den Buchmessen, die in diesem Frühjahr schon zum dritten Mal im Live-Format abgesagt wurden, erscheinen laufend spannende neue Romane und Sachbücher. Am Dienstag, 11.05.2021 um 19.30 Uhr stellt die Bibliothekarin i. R. Stefanie Oeding auf Einladung der Stadtbücherei...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
NABU
Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel
Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in...
16.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Corona-Schnelltestzentrum auf dem Quickborner Rathausplatz
Quickborn (em) Am Freitag, dem 23. April soll ein weiteres Schnelltestzentrum vor dem Quickborner Rathaus an den Start gehen. Die JAMO Eventmanagement GmbH in Kooperation mit Stadtverwaltung und Stadtwerken übernimmt den Betrieb. Mit gut geschultem Personal und moderner Ausstattung erhält man in die...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Jetzt den Schulabschluss an der VHS nachholen
Kreis Segeberg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es viele Menschen, denen dieser Schulabschluss aus unterschiedlichen Gründen in ihrem Leben...
15.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Hausärztinnen erhalten Förderung der Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt Kaltenkirchen fördert damit niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte mit jeweils 10.000 Euro, wenn sie i...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Familienbüro Bornhöved
Angehörige von süchtigen Menschen-Wann bin ich betroffen?
Kreis Segeberg (em) Angehörige selbst sind nicht suchtkrank, aber stark belastet. Sie stehen dem süchtigen Menschen sehr nahe und sind mitbetroffen. Sie spüren, dass etwas nicht richtig ist. Sie leiden still und gelten nicht als hilfebedürftig. Doch was können sie tun?
Die Online-Veranstaltung „Ange...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Michael Grenz: Der Jugend Alternativen zum Studium anbieten
Norderstedt (em) Der Weg zu einer guten Karriere führt nicht zwangsläufig durch einen Hörsaal, wie Michael Grenz weiß. Auch mit einer Fachausbildung oder einem dualen Studium lassen sich tolle Jobs finden. Er spricht da aus Erfahrung: Der 47-Jährige machte zu Beginn seines Berufslebens eine Ausbildu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume
Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz und “Klimaziele nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des Ro...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Wer macht mit? – Neues Outdoor-Sportangebot für Anfänger
...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS
VHS Quickborn bildet Nachhilfelehrerinnen und –lehrer aus
Quickborn (em) Die bundesweite Initiative des "Lernsommers" wird auch in diesem Jahr in Schleswig-Holstein umgesetzt werden und soll über den Sommer hinaus das ganze Jahr 2021 und 2022 allen Schülerinnen und Schülern ein gezieltes Nachhilfeangebot ermöglichen.
Die VHS Quickborn möchte sich...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Girls and Boys Day Digital
Kaltenkirchen (em) Der „Girls and Boys Day“, dieses Jahr am Donnerstag, den 22.04.2021, bietet normalerweise Mädchen und Jungen die Gelegenheit in Berufe hineinzuschnuppern, die viel-leicht auf den ersten Blick nicht interessant erscheinen.
Wie so vieles in diesem Jahr, wird auch der reale Besuch ei...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband
Erste virtuelle Jahreshauptversammlung
Kreis Segeberg (em) Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber kann man diese wie geplan...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gutachteraussage zu Fledermäusen auf geplantem MSC-Gelände
Kaltenkirchen (em) Der Bau- und Umweltausschuss sollte sich am 19.04.2021 mit der Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf der 17. Änderung des Flächennutzungsplans befassen. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle im begleitenden Planungsbüro wird dieser Verfahrensschritt nunmehr früh...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
THW
Neues Fahrzeug für neue Aufgabe des THW Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Das Technische Hilfswerk (THW) hat seine Schwerpunkte im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst. Das sogenannte Rahmenkonzept sieht vor, dass THW Ortsverbände zukünftig auch eine Fachgruppe „Notinstandsetzung und Notversorgung“ (FGr N) vorhalten. Für die Aufgaben dieser neuen Fac...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Book Art - Kreativ im Lock down
Norderstedt (em) Stapeln sich zu Hause die ausgelesenen Bücher? Statt Momox oder Altpapiercontainer hat die Stadtbücherei Norderstedt eine andere Idee, alten Schmökern einen neuen Sinn zu verleihen. Mit etwas Kreativität lassen sich nämlich tolle Kunstobjekte aus ihnen zaubern. Am 16.04.2021 um 17 U...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
31 „Skulpturenbrüter“ besetzen den Gerisch-Park
Neumünster (em)Am Mittwoch, d. 14. April ab 11 Uhr, bietet sich im Gerisch-Park die Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis. Presse und Besucher*innen können live dabei sein, wenn die Performance Künstlerin Birgit Ramsauer 31 Vogelnistkästen aus der Porzellan Manufaktur Nymphenburg an exponierten St...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
VHS
Mediterraner Kocherlebnisabend im Live Stream
Quickborn (em) Die VHS Quickborn hat in diesem Frühjahr mit einem neuen Kochformat begonnen und möchte am Donnerstag, 22. April, 19 bis 21 Uhr einladen, live dabei zu sein und in geselliger Runde einen tollen Kochabend zu erleben. Gemeinsam unter fachkundiger Leitung des Ernährungsberaters Christian...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verstärkte Bestreifung in der Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Besorgte Bürger haben in der letzten Sitzung der Stadtvertretung am 30.03.2021 ihre Sorgen darüber zum Ausdruck gebracht, dass die auf dem Holstenplatz bestehende Maskenpflicht nicht beachtet wird und sich dort zunehmend Menschen versammeln um Alkohol zu trinken und andere „friedl...
09.04.2021
Artikel weiterlesen