Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen!“ Vortrag zu Elternzeit & Elterngeld

Henstedt-Ulzburg (em) Manchmal ist es einfach gut, im Vorwege informiert zu sein. „Gut zu wissen!“ heißt deswegen die Vortragsreihe der Gleichstellungsbeauftragten Svenja Gruber in Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Henstedt-Ulzburg, in der seit Herbst 2016 zu unterschied...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
SPD Tangstedt

SPD-Fraktionsvorsitzender tritt von allen Ämtern zurück

Norderstedt / Tangstedt (em) Der Fraktionsvorsitzende der SPD Tangstedt, Christoph Haesler, tritt von allen seinen Ämtern zum 28. Februar zurück. Christoph Haesler begründet diesen auch für die SPD Tangstedt überraschenden Schritt mit neuen beruflichen Herausforderungen und zum Schutz von ihm und se...
09.02.2017
Artikel weiterlesen
statt-Theater

„Esperanza“ — Nonnen und Mafia

Neumünster (em) Nach fünf sehr erfolgreichen Vorstellungen geht es weiter: Das statt-Theater Neumünster spielt die neue Eigenproduktion „Esperanza“ auch im Februar. Viel Beifall und ein frenetischer Applaus erwartete das junge Ensemble des statt-Theaters am Premierenabend; ähnlich war die Resonanz b...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Frauen, Klamotten und Prosecco

Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 17. Februar, von 18.30 bis 20.30 Uhr, sind alle Frauen herzlich in die Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 in Bad Bramstedt eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre in Ruhe zu stöbern und in der Vielfalt gut erhaltener Secondhand-Kleidung und Assessoires vielle...
08.02.2017
Artikel weiterlesen
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Präsentationsnachmittag für die zukünftigen Fünftklässler

Quickborn (em) Am Freitag, 17. Februar, lädt das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium alle zukünftigen Fünftklässler mit ihren Familien zum Präsentationsnachmittag von 15.30 bis 18 Uhr in die Schule ein. Dort erhalten Interessierte einen Einblick in die Fächervielfalt und die charakteristischen Facetten de...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
EhrenamtNetzwerk

Freiwilliges Engagement deutschlandweit im Aufwind

Bad Bramstedt / Neumünster / Kiel (em) Immer mehr Menschen setzen sich für das Wohl anderer ein. Auch in Schleswig-Holstein. Mit einem Anteil von gut 43 Prozent der Wohnbevölkerung ab einem Alter von 14 Jahren sind die Schleswig-Holsteiner für andere da und haben auch noch Spaß dabei. Dieser Spaß an...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Niederdeutsche Komödie: Laat de Sau rut !

Bad Bramstedt (em) Karin Heppner (Christel Krayenborg) reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und ihre Nachbarinnen Selma (Johanne Krayenborg) und Lotte (Sandra Rüter) aktiv werden. Unter dem Motto: „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof“ ruf...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

„Dynamiken in Suchtfamilien“

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kaltenkirchener Perspektiven“ wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, im „Haus der Sozialen Beratung“ - Beratungszentrum Kaltenkirchen, Flottkamp 13b (1.OG/Raum:1.30) ein Vortragsabend mit dem Titel „Dynamiken in Suchtfamilien“ stattfinden. D...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erziehungs- und Familienberatung im Haus der Jugend

Quickborn (em) Nachdem seit Mai 2016 das Jugendamt des Kreises Pinneberg in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Quickborn wieder wöchentliche Sprechstunden vor Ort abhält, kommt nun auch diese Möglichkeit der Beratung am Ort hinzu: Die Erziehungs- und Familienberatung der Diakonie bietet jetzt auc...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF

Selbstbewusst zurück in den Beruf

Bad Bramstedt (em) „Wie formuliere ich im Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe?“ „Ich bin jetzt einige Jahre aus meinem Beruf raus, da kann ich doch nicht mehr zurück in meinen ursprünglichen Beruf, weil mir aktuelles Wissen fehlt!“ Diese und ähnliche ...
03.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke

Bücher a la carte: „Schauspieler, die schreiben“

Norderstedt (em) Es gibt Menschen, die nicht nur auf der Bühne mit Bravour in unterschiedlichste Rollen schlüpfen, sondern auch selber zur Feder greifen und ganze Bücher schreiben, und zwar ohne Hilfe eines Ghostwriters! Solche Multitalente stellt Elke Stanke in der Februar-Veranstaltung Bücher à la...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk

Flohmarkt in der Ev. Familienbildungsstätte

Bad Bramstedt (em) Erneut veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt einen „Kunterbunten“ Spielzeug- und Kleidermarkt für Kinder und Frauen. Wie in jedem Jahr gibt es in der Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt Gelegenheit, gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung von 0 bis 12 Jahre...
30.01.2017
Artikel weiterlesen
AWO Jugendwerk Unterelbe

AWO-Jugendwerk organisiert Sprachreise für Jugendliche

Norderstedt (em) Am Englischlernen kommt man auf einer Sprachreise gar nicht vorbei, denn im Sprachunterricht mit einheimischen Lehrern (30 x 45 Minuten), in den Gastfamilien und in alltäglichen Situationen beim Einkaufen, Busfahren oder im Kino wird natürlich Englisch gesprochen. Wenn es heißt, sic...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Frauenfrühstück am 19. März

Neumünster (em) Vortrag von Susanne Harder (FRAU & BERUF) über die „Herausforderung von Beruf und Familie“ und die Entwicklung der Möglichkeiten beruflicher Lebensplanung von Frauen. Sonntag | 19. März | 10.30 Uhr Neumünster - Galerie der Stadthalle, Kleinflecken 1 Kosten: 13 Euro Anmeldung erfo...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster – Stadt voller ungewöhnlicher Frauen!

Neumünster (em) Es werden sechs Frauen mit besonderem Arbeitsleben vorgestellt. Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen in gemütlicher Runde ist gegeben. Samstag | 11. März | 15 Uhr Neumünster - Familienzentrum Faldera, Werneshagener Weg 41c Kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen verdienen das Gleiche – bekommen es aber nicht“

Neumünster (em) Fakten, Zahlen und Anregungen von der Equal Pay Beraterin Frau Freya Matthießen (Projekt des Deutschen Landfrauenverbandes in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Den musikalischen Rahmen bilden Sonja Vollmer und Jan Bruder mit Saxophon ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“

Neumünster (em) Beate Legge von der Deutschen Rentenversicherung Nord gibt Frauen einen Überblick zur Rente und zusätzlichen Altersvorsorge. Anregungen und Antworten zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Minijobs und zur beruflichen Qualifizierung geben FRAU & BERUF sowie die Beauftragte für Chance...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Kleidermarkt am 4. März

Bad Segeberg (em) Am 4. März findet in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr der beliebte Kleider- und Spielzeugmarkt des Familienzentrums Spurensucher in der Mühle statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Eltern organisieren diesen Kleidermarkt. Es werden gut erhaltene Erwachsenenbekleidung, Ki...
24.01.2017
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Der Letzte der feurigen Liebhaber

Neumünster (em) Ein Familienvater glaubt seinen Horizont der erotischen Erfahrungen unbedingt vor dem 50. Geburtstag erweitern zu müssen. Karten gibt es ab 15 Euro. Samstag | 11. Februar | 20 Uhr Neumünster - Theater in der Stadthalle ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Katholische Kirchengemeinde St. Hedwig

Sternsinger waren beim Spendensammeln wieder erfolgreich

Norderstedt (em) 10.680 Euro, das ist das Ergebnis der Spendeneinnahmen, die beim diesjährigen Dreikönigssingen der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig in Norderstedt eingenommen werden konnten. Damit ist die Spendenbereitschaft, gerade wenn es um Kinder geht, weiterhin sehr hoch. 45 Mädchen und...
23.01.2017
Artikel weiterlesen