Bad Segeberg (em) Zum Ende des Winters beginnen mit dem Pflege- und Auslichtungsschnitt die ersten Gartenarbeiten und damit fällt auch der Startschuss für die kostenlose Strauchgutaktion des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg).
Bei der die Profis in Orange von März bis Mai n...
Archiv
VHS
Vorbereitungskurs für die Seefunklizenz ab 21. März
Kaltenkirchen (em) Wer sein Sportboot mit einer Seefunkanlage ausrüstet, muss im Küstenbereich über eine Seefunklizenz verfügen. Am Wochenende, 21. und 22. März, bereitet die VHS Kaltenkirchen mit diesem Theoriekurs auf die Prüfung zum international anerkannten „Short Range Certificate, SRC“ vor.
De...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Die italienische Küche kennenlernen ab 24. März
Kaltenkirchen (em) Ab Dienstag, 24. März, bietet die VHS Kaltenkirchen an drei Abenden die Möglichkeit, die köstliche Italienische Küche kennenzulernen und auszuprobieren.
„So leicht und locker wie Land und Leute sind auch die Speisen“, das sagt Rolf Haufler, der mit großem Sachverstand und den rich...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Tagesfahrt zur Kunsthalle in Bremen am 18. März
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 18. März, führt die VHS Kaltenkirchen eine Tagesfahrt zur Kunsthalle Bremen durch. Die Ausstellung „Emile Bernard Am Puls der Moderne“ erlöst Bernard aus seinem Schattendasein und gibt ihm seinen rechtmäßigen Platz in der Geschichte der modernen Malerei.
Die Retrospek...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
DRK
Mit der Brocken-Challenge zu 2.500 Euro Spendensumme
Bad Bramstedt (em) Die vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Segeberg organisierte zahnärztliche Peru-Hilfe hat bei der diesjährigen Brocken-Challenge eine Spende in Höhe von 2500 Euro erhalten.
„Wir freuen uns darüber sehr und werden das Geld für den Kauf eines mobilen Zahnarztstuhles in der Regio...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Vortrag zum Gas- und Stromanbieterwechsel am 19. März
Norderstedt (em) Die Verbraucherzentrale Norderstedt bietet am 19. März um 11 Uhr einen Vortrag zum Gas- und Stromanbieterwechsel.
Denn viele Verbraucher haben Probleme mit den vielfältigen rechtlichen Fragestellungen rund um den Wechsel des Gas- und Stromanbieters und suchen deshalb regelmäßig Rat ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
AOK
Bis zu drei Monate sozialversicherungsfrei arbeiten
Bad Segeberg (em) Auf eine wichtige Änderung für alle Unternehmen im Kreis Segeberg weist die AOK NORDWEST hin. Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns haben sich auch die Zeitgrenzen für kurzfristige Beschäftigungen geändert.
„So wurde die bisherige Obergrenze von zwei Monaten oder 50 Arbe...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Lebens-Kultur
Geschichten erleben am 12. März
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 12. März ab 19.30 Uhr werden Märchen in der Lebens-Kultur in Kisdorf lebendig. Licht und Schatten hören, Liebe und Leid erleben, Glück und Herzschmerz schmecken. Die Erzählerin Svenja Krüger bietet all das für Träumer, Nordkinder, Strandläufer und Meeresbezwinger.
S...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Traditionelles Grünkohlessen mit vielen Gästen
Kaltenkirchen (em) Rund 60 Mitglieder und Freunde der CDU Kaltenkirchen waren in diesem Jahr wieder der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen ins Bürgerhaus Kaltenkirchen gefolgt.
Durch den Ortsvorsitzenden Hauke von Essen wurden u.a. der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, CDU-Bürgermeister...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Mit 79,24 Prozent wieder in die Amtszeit gewählt
Bad Segeberg (th) 3.333 von 14.655 Bürger der Stadt Bad Segeberg folgten dem Aufruf zur Bürgermeisterwahl am 1. März in Bad Segeberg.
Der seit 2008 amtierende Bürgermeister Dieter Schönfeld stellte sich wieder zur Wahl und war damit der einzige Kandidat. 79,24 Prozent (2615 Bürger) stimmten für eine...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU
Katja Rathje-Hoffmann zu besuch im Bildungszentrum adasoft
Norderstedt (em) Bei ihrem Besuch im Bildungszentrum adasoft e.V. in Norderstedt informierte sich die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion und Norderstedter Abgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über die Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Servicekraft im Gesundheitswese...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrunkener mit 1,92 Promille verletzt drei Polizisten
Norderstedt (em) Ein betrunkener 24-jähriger Norderstedter hat bei seinen Widerstandshandlungen bei der Entnahme einer Blutprobe infolge einer Trunkenheit im Straßenverkehr sechs Beamte geschädigt und drei von ihnen verletzt.
Mit 1,92 Promille Atemalkohol hatte eine Polizeistreife den Mann heute frü...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Diebe dank aufmerksamer Kunden und Großfahndung gefasst
Quickborn (em) Am Samstagabend haben zwei Männer versucht, einen vollen Einkaufswagen unbezahlt aus der Aldi-Filiale in der Straße Gütloh in Quickborn zu schaffen. Die 20-und 21-jährigen Serben sowie zwei mögliche Komplizen wurden auf ihrer Flucht festgenommen.
Nachdem die Tat dank aufmerksamer Kund...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Café EinMAHLig
Tüdelüt mit den Tüdelboys am 8. März
Norderstedt (em) Die Tüdelboys lesen, singen, spielen, blödeln und tüdeln. Die erwiesenermaßen älteste Boygroup Norddeutschlands kommt am Sonntag, dem 8. März, ab 15 Uhr mit einer „Musikalischen Lesung“ der etwas anderen Art ins Café EinMAHLig, Kirchenplatz 1, Norderstedt.
Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt ...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Raser gefährdet Passanten
Henstedt-Ulzburg (em) Der Fahrer eines weißen Transporters der Marke Iveco hat am Dienstag, 24. Februar, das Rotlicht einer Fußgängerampel an der Hamburger Straße, Ecke Trögenölk missachtet.
Passanten hatten an der Fußgängerampel gewartet und waren, nachdem die Ampel auf "Grün" umgesprunge...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Keramik Werkstatt für Kinder am 18. und 19. März
Neumünster (em) Unter dem Motto „Frühlingsentdecker“ findet am 18. und 19. März in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Keramikkurs für Kinder ab 5 Jahren statt.
Die Stadttöpferin Danijela Pivasevic-Tenner lädt dazu ein, die ersten grünen Blätter und bunten Blüten oder die aus dem Winterschlaf erwachten T...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Schlagzeug-Workshop am 21. und 22. März
Kaltenkirchen (em) Am Wochenende 21./22. März findet in der VHS Kaltenkirchen wieder ein Workshop mit Schlagzeuglehrerin Ines Baum statt.
An zwei Schlagzeugen können unter professioneller Anleitung Pop-, Funk-, Rock-, Jazz- und viele andere Rhythmen ausprobiert werden. Es werden Snare-Techniken verm...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
WZV-Azubis bauen Klettergerüst
Bad Segeberg (em) Glück muss der Mensch haben und genau das hatte Bürgermeister Horst-Helmut Ahrens. Seine Gemeinde Kattendorf wurde unter den 94 Mitgliedsgemeinden des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) auf der Verbandsversammlung im Dezember ausgelost. Zu gewinnen gab es ei...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Mehr Beweglichkeit mit der Feldenkrais Methode am 14. März
Quickborn (em) Viele Rücken- und Nackenprobleme entstehen nicht einfach durch Überlastung sondern durch die geringe Beteiligung einzelner Gelenke und Muskelgruppen an einer Bewegung.
Durch das Lernen nach der Feldenkrais-Methode können diese kaum genutzten Muskeln (wieder)entdeckt und aktiviert werd...
03.03.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Den Umgang mit der Digitalkamera lernen am 14. März
Henstedt-Ulzburg (em) An dem Wochenende 14. März und 15. März bietet die VHS Henstedt-Ulzburg, Hamburger Str. 24a, von 10 17 Uhr, den Kurs „Umgang mit der Digitalkamera“ an.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer Ihre Kamera sicher zu bedienen. Sie werden mit Begriffen wie Blende, Belichtungszeit, Ver...
03.03.2015
Artikel weiterlesen