Henstedt-Ulzburg (em) Klaus-Peter Eberhard, FDP: Keine Stromtrassen in Ulzburg-Süd Schön, dass Gemeinde endlich aufwacht „es ist 5 vor 12.“ Rächt sich die Gleichgültigkeit der Gemeinde zum Thema Stromtrassen? Das fragt die FDP und fordert Verwaltung und Gemeindevertretung in Henstedt-Ulzburg auf, je...
Archiv
Auferstehungskapelle
Erzählabend mit der Geschichte „Der kleine Prinz“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine Geschichte von Freundschaft und Abschied - Lesung der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry. Das Bestattungsinstitut Hovorka aus Henstedt-Ulzburg sieht sich als Wegbegleiter für die Zeit des Abschieds und lädt zu einem besonderen Erzählabend, einer Veranstaltung zum Th...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
Kripo Neumünster klärt Serie von Autoaufbrüchen auf
Neumünster (em) Ein aufmerksamer Anwohner meldete der Polizei am späten Freitagabend (13.02.15, kurz nach 23 Uhr) eine verdächtige Person in einem Carport in der Hauptstraße in Padenstedt. Offenbar interessierte sich der Unbekannte für die geparkten Autos, brach diese aber nicht auf. Als der Mann mi...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft
Meistervorbereitungslehrgang Teil III und IV im Handwerk
Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch.
Teil III 23. April 2015 18. Februar 2016
Teil IV 22. Februar 2016 20. Juni 2016
Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich ...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband
Das Winterfeuer am 20. Februar fällt aus!
Neumünster (em) Das Winterfeuer der CDU Stadtmitte/Wittorf fällt in diesem Jahr aus.
„Auf Grund der traurigen Nachricht, dass unser Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek so plötzlich und unerwartet verstorben ist, haben wir uns entschlossen, das für den 20.02. geplante "Winterfeuer" a...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Lebens-Kultur
„Warum Menschen töten“: Eine Polizeipsychologin berichtet
Kisdorf (em) Claudia Brockmann ist seit 25 Jahren Polizeipsychologin beim LKA Hamburg und war an der Lösung zahlreicher prominenter Fälle beteiligt. Sie trug maßgeblich zur Ergreifung von Mördern bei und koordinierte die Verhöre mit den Reemtsma-Entführern und die Gesprächsführung mit dem Erpresser ...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Sonder-Semesterthema: GESUNDHEIT
Quickborn (em) Das Jahr erwacht, der Tatendrang nimmt zu und gerade im Frühjahr werden oft gute Vorsätze umgesetzt. Deshalb bietet die VHS Quickborn für den Gesundheitsbereich viele interessante Angebote, bei denen es noch offene Plätze gibt. Wer möchte, kann in die gerade gestarteten Kurse gern noc...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Künstlerhaus Stadttöpferei
Gastkünstler und Termine im März
Neumünster (em) Die ersten beiden Künstlerinnen des Jahres 2015 sind ab dem 3. März im Künstlerhaus Stadttöpferei Neumünster zu Gast. Als „Ceramic Artist in Residence“ geben Zia Fauziana aus Indonesien und Cori Crumrine aus den USA einen Einblick in ihr Schaffen. Im Mittelpunkt steht zeitgenössische...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Troylounge im Bargespräch am 26. März
Norderstedt (em) Lounge Musik und Chillen „live“! Troylounge kommt am 26. März um 21 Uhr ins „Bargespräch“, (Meilenstein) Rathausallee 60, 22846 Norderstedt. Der Eintritt ist frei.
Die drei Jungs aus Hamburg präsentieren nicht nur Songs aus Jazz, Soul, Funk und R´n´B , sondern haben ganz eigene smoo...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
8. Norderstedter Shantychortreffen am 22. März
Norderstedt (em) Die Geburtsstunde des Shantychors "Alstermöwen" war am 13.7.2004. Unklar war zunächst, wie der Shantychor genannt werden sollte. Fest stand nur, dass das maritime Liedgut gepflegt werden sollte. Schnell einigten sich die Gründungsmitglieder auf den Namen "Alstermöwen&...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Komödie: Der schönste Tag im Jahr am 22. März
Norderstedt (em) Eine glänzende Komödie voller Bosheit, voller Zynismus und vor Pointen nur so strotzenden Dialogen! Komisch und nur allzu menschlich. Am 22. März, um 20 Uhr, können sich Besucher die Komödie „Der schönste Tag im Jahr“ im Kulturwerk am See angucken.
Eigentlich sollte es eine gemütlic...
17.02.2015
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Craft Beer Day Norderstedt am 21. März
Norderstedt (em) Bereits zum dritten Mal öffnet das Kulturwerk seine Türen für die Norderstedter Genuss-Messe: Der Craft Beer Day lädt am 21. März wieder zum Plaudern, Probieren und Fachsimpeln mit den Braumeistern. Als Gegensatz zu den großen Brauereikonzernen steht bei einem Craft Beer Day das han...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Komödie: Glück – Le Bonheur am 19. März
Norderstedt (em) Der Reiz von Zufallsbekanntschaften liegt darin, dass sich oft Menschen gegenseitig anziehen, die gar nicht zueinander passen: Louise ist Single, Alexandre steckt mitten in der Scheidung, sie hat keine Kinder, er hat drei, sie steht weltanschaulich eher links, er rechts. Doch beiden...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Zusatzkurs: Windows 8.1 mit eigenem Laptop am 13. März
Quickborn (em) An zwei Nachmittagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Kurs schnell und systematisch die wichtigsten Funktionen und Bedienungskonzepte von Windows 8.1 kennen und nutzen.
Die Teilnehmer erhalten viele Infos und Tipps für ein effizientes Arbeiten mit der neuen Oberfläc...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Golden Girls: ein generationsübergreifendes Vergnügen!
Norderstedt (em) Jetzt noch Restkarten sichern! Am 18. März um 20 Uhr können sich Freunde des guten Humors die Golden Girls in der TriBühne anschauen.
„Erleben Sie die hinreißenden Geschichten um Dorothy, Blanche, Rose und Sofia im heißen Miami und gönnen Sie ihren Lachmuskeln einen Ausflug in die b...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt
Jeder stirbt für sich allein am 3. März
Norderstedt (em) Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada. „Der Führer hat mir meinen Sohn ermordet! Mit diesem und ähnlichen Texten auf Postkarten, die sie heimlich in Treppenhäusern, Briefkästen und in Hinterhöfen deponieren, rufen die Berliner Eheleute Quangel zum Widerstand auf....
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Polizei
25-Jähriger rast unter Alkoholeinfluss durch die Ortschaft
Kaltenkirchen (em) Am Sonntagvormittag, 15. Ferbuar, wurde der Polizei ein Pkw gemeldet, der immer wieder durch Nützen raste und dabei den Motor laut aufheulen ließ.
Die Polizei konnte den Fahrer gegen 10 Uhr antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Dem 25-Jährigen aus Hamb...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Überprüfung zur Beschäftigung schwerbehinderter läuft
Neumünster (em) Unternehmen müssen die Anzeige bis spätestens 31. März abgeben. Alle privaten und öffentlichen Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten sollten daran denken, der Agentur für Arbeit ihre Beschäftigtendaten für das abgelaufene Jahr 2014 bis spätestens 31. März zu melden. Diese Unter...
16.02.2015
Artikel weiterlesen
Martin-Luther-Kirchengemeinde
Weltgebetstag am 6. März
Quickborn (em) Die römisch-katholische Gemeinde, die baptistische Gemeinde und die evangelisch-lutherischen Gemeinden (Quickborn-Heide, Ellerau, Quickborn-Hasloh) im Quickborner Raum feiern den Gottesdienst in der Evangelisch-Lutherischen Martin-Luther-Kirchengemeinde zu Quickborn-Heide, Lornsenstr....
16.02.2015
Artikel weiterlesen
VHS
Drogenprävention – Den Blick schärfen am 24. Februar
Neumünster (em) Am Dienstag, den 24. Februar findet an der Volkshochschule in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag über Drogenprävention statt.
Er informiert Eltern, Pädagogen und Lehrer über die Wirkweise der gängigen Drogen und sensibilisiert für das Erkennen und Thematisieren erster Anzeichen. ...
16.02.2015
Artikel weiterlesen