Kisdorf (em) Claudia Brockmann ist seit 25 Jahren Polizeipsychologin beim LKA Hamburg und war an der Lösung zahlreicher prominenter Fälle beteiligt. Sie trug maßgeblich zur Ergreifung von Mördern bei und koordinierte die Verhöre mit den Reemtsma-Entführern und die Gesprächsführung mit dem Erpresser „Dagobert“. Am Donnerstag, 26. Februar um 19.30 Uhr berichtet Sie in der Lebens-Kultur Kisdorf, Bismarckplatz 4, über ihre Erfahrungen, liest aus ihrem Buch „Warum Menschen töten“ und beantwortet Fragen des Publikums.
Warum tötet ein 16-Jähriger ein Kind? Wie verhindert man, dass Entführer ihr Opfer umbringen? Kann man Serientäter stoppen? Claudia Brockmann liest in der Seele der Verbrecher. Sie unterstützt Kriminalkommissare und Sonderkommissionen bei der Suche nach der Wahrheit. Sie erzählt von den spektakulären und ergreifenden Fällen ihrer Karriere und bietet dabei einen beklemmenden Blick in die Abgründe der menschlichen Psyche.
Ein Teenager lockt ein kleines Mädchen in einen Keller, missbraucht und tötet es. Was war der Grund für diese Tat? Der Serienmörder Markus E. ist aus der Hamburger Psychiatrie ausgebrochen. Wie entkam er aus dem Hochsicherheitstrakt? Half ihm jemand? Ein Taxifahrer wird von einem schizophrenen Fahrgast während der Fahrt bedroht und erschossen. Handelte es sich um einen Raubmord? „Die Realität schreibt immer neue spannende Geschichten.“ Wenn Claudia Brockmann zu einem Fall hinzugezogen wird, ist es ihre Aufgabe herauszufinden: Was hat der Täter getan? Warum hat er das getan? Wer tut so etwas?
Vortrag und Buch sind sehr interessant, teilweise auch schockierend. Es geht nicht um erfundene sondern um reale Kriminalfälle, Ermittlungen, Verhöre und Ergebnisse. Karten kosten an der Abendkasse 7 Euro und im Vorverkauf 6 Eurp bei den Buchhandlungen Rahmer in Henstedt-Ulzburg, Fiehland in Kaltenkirchen und am Rathaus in Norderstedt. Kartenreservierung unter Tel: 0 41 93 - 966 29 84, per Mail an service@lebens-kultur.com oder unter www.lebens-kultur.com.