Henstedt-Ulzburg. Mit einem Sommerfest feierte die Kindertagesstätte (KiTa) Wald am jüngst ihr 25-jähriges Bestehen. Kinder, Eltern, das Team der KiTa sowie zahlreiche Gäste blickten gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert KiTa-Geschichte zurück.
Die Veranstaltung wurde von den pädagogischen Fachkräften gemeinsam mit dem Förderverein Waldkinder Henstedt-Ulzburg vorbereitet. Verschiedene Spiel- und Mitmachstationen, darunter eine Waldrallye für Kinder, luden zum Erkunden, Ausprobieren und Verweilen ein. Ein eigens gestalteter Zeitstrahl zeigte wichtige Etappen der Entwicklung der KiTa Wald seit ihrer Gründung. Für Getränke und kleine Snacks sorgte der Förderverein.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Meyer sprach in Vertretung für die terminlich anderweitig eingebundene Bürgermeisterin Ulrike Schmidt ein kurzes Grußwort der Gemeinde. Auch der pädagogische Leiter des Eigenbetriebs Kindertagesstätten, Jan Schmeling, nahm an der Feier teil. „Besonders stolz sind wir auf unsere Kinder, die mit so viel Freude und Neugier an diesem Tag teilgenommen haben – und auf das Team der KiTa Wald, das mit großem Engagement und Herzblut diese Feier vorbereitet hat,“ betonte Jan Schmeling. „Die KiTa Wald wurde vor 25 Jahren gegründet und ist heute eine feste Größe nicht nur im Ortsteil Ulzburg-Süd. Ihre naturnahe Lage und die enge Zusammenarbeit mit den Familien prägen das tägliche Miteinander in der Einrichtung.“
Foto: Michael Himme, Claudia Meyer, Carina Fenger, Christiane Fetzer, Jan Schmeling, Christoph Würl (von links) und Kinder der KiTa Wald beim Sommerfest zum 25-jährigen Bestehen der Einrichtung. Foto: Eigenbetrieb Kindertagesstätten