Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren

Neumünster (em) Auch im Alter kann man sich wehren! Am Sonntag, 4. März findet in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr ein Kompaktkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Ängste abzubauen und um sich im Notfal...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Emotionen und Gedanken – NeLe liest im Mehrgenerationenhaus

Neumünster (em) Das Motto „Komplimente sind wie Parfüm“ verspricht schöne und garantiert keine aufdringlichen Texte, denen sich die Vorleseinitiative NeLe der Diakonie Altholstein am 15. Februar ab 15.30 Uhr widmet. Im Nachbarschaftscafé des Mehrgenerationenhauses Volkshaus am Hürsland 2 tragen Gabr...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
SE-Kultur

Segeberger Kulturtage – Anmeldung ab sofort möglich!

Bad Segeberg (em) Die SE-KulturTage gehen vom 14. bis 30. September in die fünfte Runde. Kulturschaffende und Kulturveranstaltende aus dem Kreis Segeberg sind herzlich aufgefordert, sich mit ihren kulturellen, künstlerischen und kreativen Angeboten an den diesjährigen SE-KulturTagen zu beteiligen. B...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Führungsakademie der Bundeswehr besucht Stadt

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 8. Februar hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge General-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die zu zwei Drittel aus internationalen Stabsoffizieren aus Nich...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk

THW-Neujahrsfest: 200 Jahre Zugehörigkeit

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen sein traditionelles Neujahrsfest ausgerichtet. In diesem Rahmen erhielt Günter Holz, ehemaliger Ortsbeauftragter des THW Kaltenkirchen, die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum THW. Insgesamt ka...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Imkerverein

Letzte Chance: Imker-Grundkurs!

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kurs startet am 24. Februar mit einem 3 stündigen Schnuppertag. Es folgen 6 weitere Schulungstage. Der Kurs endet mit dem Honigzertifikat. Dieses Zeugnis bestätigt die Fachkompetenz des Imkers und berechtigt ihn, den eigenen Honig zu vermarkten. Aber Imkern ist mehr als nur...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Unterstützung für die neuen Pläne der SOKA-BAU

Henstedt-Ulzburg (em) Am 31. Januar trafen sich Vertreter der CDU und der anderen Fraktionen mit Vertretern der SOKA-Bau, um ein überarbeitetes Wohnkonzept für den Beckersbergring unter die Lupe zu nehmen. „Wir sind mit dem überarbeiteten Konzept sehr zufrieden und werden die Umsetzung durch SOKA-Ba...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit Flucht – Zeugen gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits am vergangenen Sonntag, 4. Februar ist es in Henstedt-Ulzburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht gekommen. Gegen 3.45 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer (Geschädigter) mit seinem silbernen Toyota RAV 4 die Beckersbergstraße in Richtung Hamburger Straße. In...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Anmeldungen zur Jugendgruppenleiterausbildung 2018

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet in den Frühjahrsferien 2018 wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (JuLeica) an. Die Ausbildung richtet sich an 16-Jährige (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänd...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahlhelfer für Kommunalwahl gesucht

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht für die Durchführung der Kommunalwahlen am 6. Mai (Wahltag) Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Wahlhelfer sollen wahlberechtigt, d.h. u.a. auch mindestens 16 Jahre alt sein. Der Einsatz erfolgt in 2 „Schichten“ entweder von 8 bis 13 Uhr ode...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Familie und Ausbildung – wie geht das?

Norderstedt (em) Wie funktioniert eine Ausbildung in Teilzeit? Wie lässt sich eine Ausbildung mit den Familienpflichten vereinbaren? Wer kann mich unterstützen? Was hat der Betrieb davon? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 21. Februar ab 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Norde...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtpark

Warnung vor Betreten des Stadtparksees

Norderstedt (em) Die Stadtpark Norderstedt GmbH möchte alle Besucher des Stadtparks ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Betreten des zugefrorenen Sees strengstens untersagt ist. Es besteht akute Lebensgefahr. Trotz der Kälte der vergangenen Tage ist die Eisfläche dort nicht sicher! Es wurden ber...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Wohlfühlworkshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abl...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Landespolizei – Berufe mit Sicherheit

Neumünster (em) Eine Ausbildung im mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Landespolizei bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schutz-, Kriminal- und Wasserschutzpolizei stellen mit ihren Aufgaben die unterschiedlichsten Anforderungen wie beispielsweise bei den Ermittlungsarbeiten ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Malkurs: Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene

Neumünster (em) Blumenbilder und Landschaftsdarstellungen eignen sich hervorragend, um einen Einstieg in die Aquarellmalerei zu wagen. Diesen kann man ab Freitag, 2. März in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr (Kursnr. 20525) in einem Malkurs an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) bekommen. In diesem Kur...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg

Sechs Naturparks – eine Ausstellung

Bad Segeberg (em) Erstmals präsentieren sich die sechs Naturparks des Landes Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Ausstellung. Noch bis einschließlich Freitag, 23. Februar, ist diese im Kreishaus Segeberg (Foyer des Kreistagssitzungssaals, Hamburger Straße 30) zu den allgemeinen Öffnungszeiten in...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Scheune bei Großbrand zerstört

Traventhal (em) Am Mittwochabend, 7. Februar, um kurz nach 19 Uhr gingen im 2ten Bereich des Amt-Trave-Land bei insgesamt 7 Wehren die Sirenen. Sie rückten mit 120 Kameraden und Kameradinnen zur Einsatzstelle aus. Gemeldet wurde ein Feuer Groß einer Scheune in Traventhal. Bereit auf der Anfahrt der ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Führung: Friedhöfe erzählen vom Leben

Bad Bramstedt (em) In der dunklen Jahreszeit kommen auch dunkle Themen in den Blick. Ein Fried-hof erinnert daran. Dieser Ort ist sowohl ein Ort der Geschichte als auch eine Erinnerung an die Endlichkeit und Veränderung. Grabsteine erzählen vom Schicksal, von Glauben, Hoffnung und Sehnsucht. Bäume, ...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bewerber für das Jugendschöffenamt gesucht

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt sucht insgesamt 14 Personen (7 männliche und 7 weibliche), die sich für die Wahl als Jugendschöffe für die Jahre 2019 bis 2023 zur Verfügung stellen. Eine entsprechende Vorschlagsliste muss dem Jugendhilfeausschuss des Kreises Segeberg bis zum 6. April vorg...
08.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Motiviert zur Kommunalwahl

Hartenholm (em) Der CDU Ortsverband Hartenholm kam im Gemeindehaus zusammen, um die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 6. Mai aufzustellen. Vor den Wahlen berichtete Bürgermeister Hans-Burkhard Fallmeier, der nicht wieder antritt, über die aktuelle Legislaturperiode. Hier nannte er das...
08.02.2018
Artikel weiterlesen