Henstedt-Ulzburg (em) Der Kurs startet am 24. Februar mit einem 3 stündigen Schnuppertag. Es folgen 6 weitere Schulungstage. Der Kurs endet mit dem Honigzertifikat. Dieses Zeugnis bestätigt die Fachkompetenz des Imkers und berechtigt ihn, den eigenen Honig zu vermarkten.
Aber Imkern ist mehr als nur „Honig-Produktion“. Die Bienenhüter sorgen dafür, dass es den Bienen gut geht, dass der Bienenbestand sich weiter entwickelt. Hüten bedeutet im Wortsinn auch beobachten, sich sorgen, kümmern, bewahren und schützen. Ausgebildete Imker nehmen teil an der wichtigen Naturschutzarbeit. Wo wären wir ohne die Bestäubungsleistung der Bienen?
Die Teilnahme am Schnuppertag ist kostenlos. Der Gesamtkurs mit Abschluss der Honigprüfung kostet 150 Euro. Termine: Schnuppertag 24. Februar 10 bis 13 Uhr, Grundschulungstermine: 10. und 24. März, 14. und 21. April, 5. Mai und 19. Mai jeweils von 10 bis 16 Uhr. im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstr. 34.
Nach Abschluß des Kurses stehen erfahrene Imker bereit, den Neuimker bei seinen ersten praktischen Schritten zu begleiten. Anmeldungen und Auskünfte: Die Bienenhüter Tel.: 0 41 06 / 640 33 93 oder 01 71 / 774 21 06, Mail: info@diebienenhueter.de www.diebienenhueter.de
Foto: ©mal3marion müller