Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet in den Frühjahrsferien 2018 wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (JuLeica) an.
Die Ausbildung richtet sich an 16-Jährige (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder arbeiten möchten. Die Ausbildung umfasst ca. 60 Unterrichtseinheiten und befasst sich inhaltlich vor allem mit den Themen: Gruppenpädagogik, Entwicklungspsychologie, Sozialisation, Rahmenbedingungen wie Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Finanzen, Jugendpolitik und Handwerkszeug wie z.B. Methoden und Umgang mit schwierigen Situationen / Herausforderungen. Sie bietet ein solides Basiswissen für jede Gruppenleiterin und jeden Gruppenleiter. Am Ende erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das Voraussetzung zur Ausstellung der bundesweiten Jugendleitercard (Juleica) ist. Erforderlich ist, dass der Kurs komplett absolviert wird.
Termin: 9. bis 14. April
Ort: Haus der Jugend Quickborn, Ziegenweg 3
Kosten:pro TN 60 Euro / 90 Euro auswärtige TN (inkl. Verpflegung und Material)
Die Stadtjugendpflege Quickborn widmet sich mit ihrem Aus- und Fortbildungsangebot insbesondere der Anliegen ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert dieses besonders.
Die Idee, einen eigenen Grundkurs in Quickborn anzubieten, war und ist dadurch entstanden, dass die Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen immer größer werden und die Ehrenamtlichen eine angemessene Unterstützung in vielerlei Hinsicht verdienen. Vor allem ist der Austausch untereinander und ein gut funktionierendes Netzwerk im Gemeinwesen hier in Quickborn - wichtig. Gegenseitige Unterstützung, Bündelung von Ressourcen funktioniert nur, wenn man sich kennt. Dafür steht u.a. diese Ausbildung, die auch genügend Zeit zum Kennenlernen und für den Austausch bereithält.
Anmeldungen nimmt die Stadtjugendpflege bereits entgegen (schriftlich, verbindlich).