Stadtmagazin.SH

Archiv

Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Puppen-Therapie mit Jörg Jará

Kisdorf (em) Der talentierte Bauchredner Jörg Jará bringt eine neue Dimension des Entertainments auf die Bühne. Mit seinen faszinierenden Fähigkeiten in der Kunst des Bauchredens entführt er sein Publikum in eine Welt voller Lachen, Magie und Verblüffung. Der Bauchredner und Puppen-Psychologe Jörg J...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kaltenkirchen

Neuer Ortsvorstand der CDU Kaltenkirchen gewählt

Kaltenkirchen, 30.11.2023 - Die Jahreshauptversammlung der CDU Kaltenkirchen fand in den Räumlichkeiten des neuen Landhaus statt und zog zahlreiche Gäste und Mitglieder der CDU Kaltenkirchen an. Ein wichtiger Schritt für den Ortsverband wurde mit der einstimmigen Wahl von Simon Sambold zum neuen Ort...
05.12.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Streichmusik vom Feinsten im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles...
04.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Die Vorbereitungen für den „Weihnachtszauber“ vom 15. - 17. Dezember laufen

Kaltenkirchen (em) Vom 15.- 17.12.2023 findet auf den Parkplatzflächen vor dem Grünen Markt der „Weihnachtszauber“ statt. Er wird von dem Unternehmen „Zirkel Events“ des Herrn Sebastian Rupsch organisiert. Herr Rupsch wird dabei vom Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie und der Sta...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Großzügige Spende von Famila für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Heute überreichen Christian Lahrtz, Geschäftsführer der Famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Andreas Findeisen, Marktleiter des Famila-Marktes Kaltenkirchen und Centermanager des OhlandParks, an Bürgermeister Hanno Krause einen Scheck über 1.500 € für das Weihnachtshilfs...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Ole Plambeck mit 100 Prozent zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend trafen sich im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg rund hundert Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag mit Vorstandswahlen. Höhepunkte war neben den Wahlen, die Reden vom Digitalisierungsminister Dirk S...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Popp Feinkost feiert Richtfest des neuen Logistikzentrums in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost nimmt Gestalt an. Am Dienstag konnte an Nikolaus-Otto-Straße in Kaltenkirchen das Richtfest gefeiert werden. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha ist ein Gebäude mit den Maßen 77 m x 56 m errichtet worden. E...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
CDU

CDU-Kreistagsfraktion bildet eine Junge Gruppe

Kreis Segeberg (em) Die Junge Gruppe stellt sich vor: Julius Gippe (Kaltenkirchen), Jonas Hövermann (Bad Bramstedt), Dorina Klaus (Bad Segeberg), Christian Leder (Henstedt-Ulzburg) und Darja Suhrbier (Norderstedt) werden sich zukünftig regelmäßig zum gemeinsamen Austausch treffen. „Wir sind überzeug...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Multimedialer Vortrag „Island - Insel aus Feuer und Eis“

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen lädt zu einem multimedialen Vortrag mit dem Thema „Island – Insel aus Feuer und Eis“ am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr ein. Spätestens seit dem spektakulären Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 mit d...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

8. Lesung der "Putlitzer Kurzgeschichten" begeisterte Zuhörer

Kaltenkirchen (em) Die inzwischen 8. Lesung „Putlitzer Kurzgeschichten“ war wieder gut besucht. Vorgetragen wurden die Kurzgeschichten der Gewinner des Wettbewerbs „Verleihung des Putlitzer Preises“. In diesem Jahr hatte der ausrichtende Verein „42er Autoren e.V.“ das Thema „Scheinbar“ für den Wettb...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Itzehoe

Mord an der HolstenTherme in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Am Samstag, 25.11.23 um 2:41 Uhr fanden Polizeibeamte eine leblose männliche Person nahe eines Parkplatzes an der HolstenTherme (Norderstraße) auf. Da es Hinweise zu einem Tatgeschehen im Bereich Uetersen gab, hat die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe die weiteren Ermittlungen üb...
27.11.2023
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Vorweihnachtliches Trommeln für Kinder im Familienzentrum

Kaltenkirchen (em)  Kinder lieben Musik und Rhythmik! Und dies lässt sich bei dem Trommelworkshop mit der Musikpädagogin Anke Voß im Familienzentrum der Tausendfüßler Stiftung Am Markt 2 in Kaltenkirchen bestens vereinen. Am Montag, 4. Dezember, werden (weihnachtliche) Lieder gesungen und getrommelt...
27.11.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

15 Jahre Pfeffersüß: Zwei Frauen – zwei Rhythmen – pfeffersüße Lieder

Kisdorf (em) Die Zeit vergeht? Ansichtssache! Die zwei Frauen von Pfeffersüß fachsimpeln über die sichtbaren Spuren der letzten 15 Jahre. Von stark getroffen bis aufgeblüht, Pfeffersüß besingt die ganze emotionale Farbpalette. Traute Harmonie - oh nein, auch in diesem Programm bleiben weder Jenny no...
25.11.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Kalif Storch Weihnachtsmärchen nach Wilhelm Hauff

Kisdorf (em) Das Märchen „Kalif Storch" erzählt die Geschichte des wohlhabenden Kalifen Chasid von Bagdad, der durch einen Zauber zusammen mit seinem Großwesir in einen Storch verwandelt wird. Als der Kalif bemerkt, dass der Sohn des Zauberers die Herrschaft in Badgad übernommen hat, versucht e...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Endlich hin zum Bewerber*innenmarkt!

Bad Segeberg (em) Mittlerweile ist das Thema Fachkräftemangel in aller Munde und auch bei den Arbeitgeber*innen ist dies längst spürbar angekommen, wenn immer weniger Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen eingereicht werden. Fehlendes Personal führt in der Regel zu stärkerer Belastung der vorhande...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Gymnasium Kaltenkirchen

Buchprojekt: ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"

Kaltenkirchen (em)  Kultur- und Geschichtsinteressierte dürfen sich auf eine besondere Veranstaltung freuen. Dr. Gerhard Braas präsentiert das mit dem Gymnasium Kaltenkirchen durchgeführte Buchprojekt ,,In Kaltenkirchen nicht willkommen"   Schülerinnen und Schüler der Klasse Q2e mit demProfilfa...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein unterstützt die Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwand...
24.11.2023
Artikel weiterlesen
Soateba

Sensationelles Jahreskonzert von Soateba

Kaltenkirchen (em) „Sensationell“ – so schrieb es Kaltenkirchens zukünftiger Bürgermeister Stefan Bohlen bei facebook. Ihn hatte der Auftritt der multi-vocal band mit ihren Gästen überrascht und begeistert. So ging es auch dem Publikum in der ausverkauften Bürgerhalle, das vom ersten bis zum letzten...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

So ist der Stand mehrerer umfangreicher Tiefbaumaßnahmen

Kaltenkirchen (em) Nach umfangreichen, vorbereitenden Arbeiten wurden im Sommer mehrere umfangreiche Tiefbaumaßnahmen im Stadtgebiet begonnen: In der Schmalfelder Straße, dem Neuen Weg und im Heidland. In der Schmalfelder Straße werden zur Zeit zwischen der Kirchenstraße und dem Radensweg die Pflanz...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Regeln bei Laubentsorgung und Winterdienst beachten

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für die Laubentsorgung und den Winterdienst hingewiesen: Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaltenkirchen sind die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen grundsätzlich verpfl...
21.11.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis und Kommunen würdigen Einsatz der Ehrenamtlichen im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em)  Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am Dienstag, 5. Dezember, möchte der Kreis Segeberg gemeinsam mit sechs kreisangehörigen Kommunen jene Menschen in den Mittelpunkt rücken, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft engagieren – ob in einem Verein, in der Politi...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unterhaltungsarbeiten an mehreren Regenklärbecken

Kaltenkirchen (em) Zur Zeit werden im Stadtgebiet in und an mehreren Regenklär- und Rückhaltebecken Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. In den Regenklärbecken 8a (Am Apfelgarten), 21 (Bürgermeister Fehrs Straße) und 34 (Grashofstraße) werden die Sedimente (Ablagerungen) im Saugspülverfahren entnomme...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe

"Verwirren ist menschlich" - Kabarett und zärtliche Mindfucks

Alveslohe (em) Philipp Scharrenberg kommt mit seinem neuen Programm VERWIRREN IST MENSCHLICH am Freitag, 24. November. 2023 um 20.00 Uhr ins Bürgerhaus in Alveslohe. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf sein Programm:  ‚Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. In diesen verwor...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

„Jugend im Kreistag“ mit Rekordbeteiligung

Kreis Segeberg (em) . 60 Neunt- und Zehntklässler*innen aus dem Kreis Segeberg, die wissen möchten, worüber in der Kreispolitik entschieden wird, wie die Abläufe sind und was es bedeutet, sich ehrenamtlich politisch einzubringen und mitzugestalten, haben in diesem Jahr bei „Jugend im Kreistag“ (JiKT...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Leo Clubs Alsterquelle

Ein-Teil-Mehr Aktion bei famila in Kaltenkirchen wird verlängert

Kaltenkirchen (em) Es gibt gute Nachrichten für die Kaltenkirchener Tafel! Die erfolgreiche Ein-Teil-Mehr Aktion des Leo Clubs Alsterquelle wird spontan in Kaltenkirchen verlängert. Seit Oktober stehen zwischen der Fisch-Theke und den Kassen im Famila-Markt in Kaltenkirchen, sowie hinter den Kassen ...
13.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bauarbeiten im Skatepark gehen gut voran

Kaltenkirchen (em) Die Bauarbeiten am neuen Skatepark in der Schirnauallee gehen gut voran. Die Anlage kann somit nach derzeitigem Stand planmäßig zum Ende des Jahres fertiggestellt und im Januar 2024 an die Öffentlichkeit übergeben werden. Die Erdarbeiten für die Anlage sind fast komplett abgeschlo...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sanierung des Bürgerhauses kurz vor dem Abschluss

Kaltenkirchen (em) Da die Sanierungsarbeiten weiterhin gut vorangehen kann das Bürgerhaus voraussichtlich ab 01.12.2023 wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Darauf richten sich die Stadtverwaltung und die Betreiberin des Bürgerhauses, Frau Bianca Jonas, jetzt ein. Aktuell wird no...
10.11.2023
Artikel weiterlesen
SPD Kaltenkirchen

Paritätische Besetzung der Aufsichtsräte für städtische Betriebe erreicht

Kaltenkirchen (em) Die SPD Kaltenkirchen freut sich bekanntzugeben, dass ihr Einsatz für die paritätische Besetzung der Aufsichtsräte der städtischen Betriebe erfolgreich war. Dank intensiver Bemühungen und in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, Frau Claudia Eckhardt-Löffler, konnte ...
09.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen ruft zu Spenden für das Weihnachtshilfswerks auf

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Raimund Neumann und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2023. „Auch in der heutigen Zeit gibt es leider noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu kämp...
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Lesung von Putlitzer Kurzgeschichten am 17.11.2023

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 17.11.2023, findet um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen (Am Markt 10) zum 8. Mal die Lesung der prämierten „Putlitzer Kurzgeschichten“ statt. Der Eintritt ist kostenlos; der Einlass beginnt um 19:00 Uhr. Der 42er Autoren e.V. führt seit dem Jahr 2005 in ...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aktionswoche gegen Gewalt zum 25. November 2023

Henstedt-Ulzburg (em) „Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen jährt sich am 25. November bereits zum 42. Mal. Das damalige Ziel, Frauenrechte zu stärken, besteht leider auch heute noch“, weiß Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber. Wie sie erklärt, sind nach wie vor Frauen und M...
06.11.2023
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen

„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ - „Wenn die Eltern älter werden …“

Kaltenkirchen (em) Über den sogenannten „demografischen Wandel“ reden wir ja schon lange: Immer mehr ältere Menschen, insbesondere rasant wachsende Zahlen von Hochaltrigen, im Verhältnis immer weniger jüngere Menschen, die sich um die älteren und hochaltrigen hilfebedürftigen Menschen kümmern können...
06.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 19. November 2023, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß mit einen „Dialog der Generationen“ und einem Bild-Vortrag von ...
05.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Biete mit, tue Gutes!“ – Versteigerungsaktion im Jubiläumsjahr

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023. Als nächstes findet vom 06. bis 11.11.2023 eine Versteigerungsaktion statt; für einen guten Zweck unter dem Motto „BIETE M...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Amicale de Neuengamme besucht KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 28. Oktober 2023 erhielt die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Besuch von einer besonderen Reisegruppe aus Frankreich. Im Rahmen einer mehrtägigen Gedenkreise, bei der sie mehrere KZ-Gedenkstätten besuchten, die an ehemalige Außenlager des KZ Neuengamme erinnern und über deren Gesc...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Städtebauförderungsmaßnahme „Innenstadt“ – Info-Veranstaltung am 10.11.2023

Kaltenkirchen (em) Am 10.11.2023 gibt es von 18:00 – 21:00 Uhr in der Bürgerhalle Kaltenkirchen (Flottkamp 34) eine Informationsveranstaltung zur Städtebauförderungsmaßnahme „Innenstadt“. Eingeladen sind alle Interessierten und vor allem Eigentümer/innen und Bewohner/innen im Sanierungsgebiet „Innen...
02.11.2023
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

Trauer um Gloria Dodenhof - Eine herausragende Unternehmerin und besondere Persönlichkeit

Posthausen/Kaltenkirchen. (em) Trauer um Gloria Dodenhof: Die Unternehmerin verstarb in der vergangenen Woche nach kurzer, schwerer Krankheit mit 84 Jahren. Das Leben von Gloria Dodenhof war erfüllt von mehr als 50 Jahren Schaffenskraft für das gleichnamige Familienunternehmen in Posthausen. Schon e...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Rock’n’Roll and Soul Music mit Boom Drives Crazy im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Die 50er und 60er Jahre waren geprägt von einer außergewöhnlichen Vielfalt an musikalischen Stilen. Von Rock'n'Roll über Soul, Surf und Jazz bis hin zu Pop - die Hamburger beherrschen ein breites Repertoire an musikalischen Stilen, aus dem sie nach mehr als 25 Jahren gemeinsamer Geschic...
30.10.2023
Artikel weiterlesen