Kaltenkirchen (em) „Auch in diesem Jahr wird in Kaltenkirchen der Modellversuch, welcher bereits in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt wurde, weitergeführt. Im Rahmen dieses Modellversuchs bieten die Stadt Kaltenkirchen und der Wege-Zweckverband (WZV) allen Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bü...
Archiv
Wildpark Eekholdt
Autogrammstunde mit Schauspielerin Sila Sahin
Bad Segeberg (mr/la) Der Eekholter Indianertag zog am Sonntag, 13. August Groß und Klein in den Wildpark. Gemeinsam mit den Karl-May-Spielen Bad Segeberg drehte sich alles um das Thema „Indianer“!
Am Nachmittag gab die bekannte Schauspielerin der Karl-May-Spiele Bad Segeberg, Sila Sahin, auf der Flu...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bauabschnitt des Kisdorfer Weges wieder freigegeben
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen Akt wurde am Freitagvormittag, 29. September der 2. Bauabschnitt des Kisdorfer Weges durch Vertreter aus Politik, Verwaltung und Anwohnern, angeführt von dem 2. stellvertretenden Bürgermeister Frank Günter und dem ersten stellvertretenden Bürgervorsteher Sie...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe
Feederleicht – Konzert mit Fee Badenius & Band
*Alveslohe (em) Fee Badenius (1986) lebt und arbeitet im Ruhrgebiet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Kleinkunstpreise, u.a. der Meißner Drossel, der Sulzbacher Salzmühle und des Obernburger Mühlsteins.
Gerade ganz frisch im April 2017 erhielt sie den Dresdener Satiere-Publikumspreis und den Nachwu...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt
Countryrock im Gutschmecker
Bad Bramstedt (em) Mit einer Mischung aus Country Music und Rock wollen die Men of Constant Sorrow am Freitag, 24. November, ab 20 Uhr auf Einladung der „Kleinen Bühne“ gute Laune im „Gutschmecker“ in Bad Bramstedt verbreiten.
Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, wirken die vier Musiker nämlic...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Projekt KUNST@SH
Zwei Meter hohe Skulptur von Winnie Schaak wiedergefunden
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September wurde im Rahmen der SE-KulturTage die Ausstellung KUNST@SH: „Luft nach oben“ im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg eröffnet. Die Ausstellung zeigt hochwertige Fotografien des Projektes KUNST@SH von Skulpturen im öffentlichen Raum des Kreises Segeberg neb...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
On Tour – „Sie haben Rückenschmerzen? Wir bieten Lösungen!“
Kaltenkirchen (em) Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrankungen ...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
AKN
Erster AKN-Lint 54 mit Wappen und Name versehen
Kaltenkirchen (em) Die AKN fährt seit Dezember 2015 eine Flotte von 14 neuen Lint 54 - Fahrzeugen (steht für: 54 Meter lang, Leichter innovativer Nahverkehrs Triebwagen).
Passenderweise halten die Züge der Linie A1 an Stationen in insgesamt 14 Gemeinden mit den Taufen möchte die AKN ihre Verbundenhe...
04.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Die Stadt möchte ehren
Kaltenkirchen (em) Zum 14. Mal möchte die Stadt Kaltenkirchen eine Ehrung für hervorragende ehrenamtliche Verdienste zum Wohle Kaltenkirchens vornehmen. Die Ehrung soll während des Neujahrsempfanges am 7. Januar 2018 im Ratssaal stattfinden.
Die Stadt Kaltenkirchen bittet die Einwohnerinnen und Einw...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
„Südafrika“ – Von Kapstadt zum Kilimanjaro
Kisdorf (em) Am Freitag, 3. November, 20 Uhr, können sich Interessierte mit dem Fotografen Stephan Schulz vom Margarethenhoff nach Südafrika entführen lassen. Besucher begleiten Stephan Schulz auf seiner imposanten Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser!
Außergewöh...
29.09.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Jetzt den Garten winterfest machen – Strauchgutabholung
Bad Segeberg (em) Auch wenn in diesem Jahr der Sommer nicht der allerschönste gewesen ist nun ist er trotzdem vorbei, und im Garten müssen Obstbäume und Hecken zückgeschnitten, verdorrtes Strauchwerk entfernt werden.
Weil die sperrigen Hölzer nicht in die Biotonne passen, bietet der WZV wie jeden He...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
1. Spatenstich für neues Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 27. September, führten Vertreter der Stadtvertretung und Bürgermeister Hanno Krause gemeinsam mit Vertretern des Städtenetzwerkes NORDGATE den symbolischen 1. Spatenstich für die Erschließung des neuen Gewerbegebietes „Westlich der Grashofstraße“ (B-Plan 80) durch.
Mi...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Hanno Krause
Kaltenkirchen (em) Die nächste Bürgersprechstunde wird von Bürgermeister Hanno Krause am Donnerstag, 12. Oktober, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag | 12. Oktober | 14 bis 18 Uhr
Tausendfüßler Gemeinschaftshaus | Schützenstr. 45 in Kaltenki...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff
„Wenn Frauen immer weiter fragen“
Kisdorf (em) Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, erleben Besucher ein Wiedersehen mit Horst Schroth im Margarethenhoff. Sein „Stammhaus“ ist das renommierte St. Pauli-Theater.
Ja, wenn Frauen fragen, ziehen viele Männer den Kopf ein nicht so Horst Schroth.
„Stimmt es, dass Männer immer wohnen und Frauen...
28.09.2017
Artikel weiterlesen
nordbahn
nordbahn-Fahrplan: Änderungen wegen Bauarbeiten
Kaltenkirchen (em) Im Oktober baut die Deutsche Bahn AG auf den Bahnlinien RB 63 Neumünster Büsum und RB 82 Neumünster Bad Oldesloe. Daher ändert sich an einigen Tagen der Fahrplan der nordbahn.
Linie RB 82: Von Sonnabend, 7. bis Dienstag, 10. Oktober werden jeweils ab 20 Uhr bis 2 Uhr alle Züge zwi...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
Fashion und Style bei dodenhof Modenschau
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 27. September findet bei dodenhof eine öffentliche Modenschau von 15 bis 15.30 Uhr statt. Dazu gibt es eine gratis Sektbar sowie Cocktailgebäck. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Ab 15 Uhr erleben die Besucher hautnah und exklusiv die angesagten Styles für Herbst...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Literarische Hits mit Annemarie Stoltenberg
Kaltenkirchen (em) Am Montag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr findet wieder ein ganz besonderer Literaturabend in der Stadtbücherei Kaltenkirchen statt, wenn NDR-Redakteurin und Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg aus einem scheinbar unüberschaubaren Berg von Romanen und Sachbüchern, die jedes Jahr ...
26.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Feierliche Einweihung der Kindertageseinrichtung
Kaltenkirchen (em) Anke Kehrmann-Panten, Vorstand der Tausendfüßler Stiftung, und Bürgermeister Hanno Krause haben heute Vertreter der Politik , der Verwaltung, der Stiftung, den Architekten und natürlich Kinder und ihre Eltern zur feierlichen Einweihung der neuen „Kita Tausendfüßler Hamburger Straß...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
dodenhof
Red Weeks: verkaufsoffener Sonntag bei dodenhof
Kaltenkirchen (em) Der Herbst hat auch seine schönen Seiten zum Beispiel, wenn die ShoppingWelt von dodenhof auch sonntags öffnet und noch mehr Einkaufsspaß für die ganze Familie bietet. Das ist wieder soweit am Sonntag, 1. Oktober. Von 12 bis 17 Uhr ist in Kaltenkirchen geöffnet (Möbelschau und Dac...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
25-jähriges Jubiläum im Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Am 16. September fand das große, ursprünglich für den 1. Juli geplante Familienfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Tausendfüßler Stiftung statt. Petrus meinte es gut mit allen Beteiligten und das Fest konnte bei beständigem Wetter auf dem bunt geschmückten Außengelände d...
25.09.2017
Artikel weiterlesen
MACC Management
Klavierabend mit Prof. Justus Frantz
Kaltenkirchen (em) Justus Frantz gehört zu den bekanntesten Pianisten und Dirigenten unserer Zeit. Schon 1967 wurde er bei dem renommierten Internationalen Musikwettbewerb des ARD mit einem 2. Preis ausgezeichnet.
Der Schritt in die internationale Spitzenklasse gelang ihm 1970 mit den Berliner Philh...
22.09.2017
Artikel weiterlesen