Stadtmagazin.SH

Archiv

WKS

Nichts bleibt wie es ist - auch in der Region

Kaltenkirchen (em) Am 09.06.2022 hatten rund 30 Vertreter*innen von Arbeitgebern bei Möbel XXXLutz in Kaltenkirchen die Gelegenheit ergriffen, sich vom Jobcenter Kreis Segeberg und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) über die Megatrends am Arbeitsmarkt zu informieren. Herr...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. Nordbau mit zukunftsweisenden Technologien

Neumünster) Die 67. NordBau, die vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messege-lände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein stattfindet, richtet ihren Blick auf aktuelle Herausforderungen rund um Bau, Infrastruktur und Mobilität. Im Fokus steht die grüne Wasserstofftechnologie, die ein w...
07.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gebäck zum Weltfahrradtag in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Weil das Radfahren ein wertvoller Baustein klimafreundlicher Mobilität ist, hier oben im Norden aber nicht beständig mit Sonne belohnt wird, möchten wir den Weltfahrradtag am 03. Juni 2022 nutzen, um uns bei allen Radelnden für Ihren Beitrag zu bedanken. Am Freitag, 03. Juni 2022 e...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt tritt in die Pedale für ein besseres Klima

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt beteiligt sich vom 5. Juni bis zum 26. Juni zum sechsten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis‘, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem Norderstedt bereits seit 1995 angehört. Alle Stadtvertreterinnen sowie alle ander...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
CDU

Neue Mitglieder in der CDU Kreistagsfraktion

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der neu gewählte CDU Landtagsabgeordnete Sönke Siebke wird als Mitglied im Kreistag seine Verbindung zur Heimatregion aufrecht erhalten. „Ich werde jedoch Sorge dafür tragen, dass die Verantwortung auf weitere Schultern verteilt wird. Indem ich einige Positionen w...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt

Auftaktveranstaltung: „Wir machen Klimaschutz“

Henstedt-Ulzburg (em) Am 30. Mai 2022 lädt die Gemeinde Henstedt-Ulzburg alle Interessierten zum Auftakt für das Integrierte Klimaschutzkonzept in das Bürgerhaus ein. Unter dem Motto „Wir machen Klimaschutz!“ soll gemeinsam mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Akteurinnen und Akteuren eine kl...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Aktuell

Fraktionen rufen zur Teilnahme an Bürgerveranstaltung auf

Bad Bramstedt (em) „Wohnraum in Bad Bramstedt ist zu einem knappen und teuren Gut geworden gleich ob zur Miete oder zum Kauf“, stellt Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt (CDU) fest, „da gilt es gegenzusteuern. Die Stadtverordnetenversammlung hat Ende Januar mit deutlicher Mehrheit einen Beschluss ge...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadtradeln und kreisweiter Aktionstag mit Fahrradrallye

Quickborn (em )Viele begeisterte Radfahrer werden das STADTRADELN noch aus den vergangenen Jahren kennen. Die Aktion soll auch in diesem Jahr stattfinden, die Stadt Quickborn ist nun zum dritten Mal dabei. Vom 30.05. - 19.06.2022 können sich alle am STADTRADELN beteiligen, kräftig in die Pedale tret...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Stadtradeln - Henstedt-Ulzburg radelt für ein gutes Klima

Henstedt-Ulzburg (em) Im Juni tritt der Kreis Segeberg kräftig in die Pedale und auch Henstedt-Ulzburg ist wieder mit dabei! Vom 05. bis zum 25. Juni 2022 findet das diesjährige Stadtradeln statt, bei dem alle, die in Henstedt-Ulzburg wohnen, zur Schule gehen oder arbeiten, bewusst auf das Auto verz...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Stadtradeln“ – Starke Beteiligung am Schulwettbewerb

Neumünster (em) Seit 7. Mai läuft die Aktion „Stadtradeln“ in Neumünster. Und die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner sind vom Start weg wieder mit großer Begeisterung dabei. Bereits nach wenigen Tagen haben sich schon fast 1.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in über 100 Teams angemeldet. Auch wur...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadtradeln vom 05. - 25. Juni - Kaltenkirchen ist auch dabei

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum sechsten Mal mit von der Pa...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Jetzt bewerben für den Bürger- und Demokratiepreis

Neumünster (em) Der Schutz des Klimas, der Umwelt, der Natur und damit unserer Zukunft ist existenziell für uns alle. Schon jetzt zeigen sich die dramatischen Folgen des Artensterbens, des Klimawandels und der Verschmutzung der Umwelt, insbesondere unserer Meere. „Deshalb braucht es engagierte Bürge...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Norderstedts erstes „Haus der kleinen Forscher“

Norderstedt (em) Die Kinder, Erzieherinnen und Gäste des Integrationskindergartens Regenbogenkinder e.V. strahlten vor Freude zu Recht, denn mit einem bunten Forscherfest feierte die Kita ihre Zertifizierung als erstes „Haus der kleinen Forscher“ in Norderstedt. Mit der Auszeichnung würdigt die glei...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Spende von 150 Rotbuchen für Wiederaufforstung

Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedt-Ulzburger Unternehmen D+V Druck und Verpackung GmbH hat für die Wiederaufforstung einer gemeindeeigenen, ehemaligen Fichtenwaldfläche südlich des Holunderweges 150 Rotbuchen gespendet. Gemeindevertreterin Verena Grützbach hatte Geschäftsleiter Johannes J. Oldekop-R...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

Werner Momsen - Abenteuer Urlaub

Neumünster (em) An den ersten beiden Mai-Sonntagen lädt die Niederdeutsche Bühne Neumünster zu zwei Sonderveranstaltungen ins Studio-Theater ein: Am Sonntag, dem 1. Mai berichtet Werner Momsen gleich zweimal (um 16 und 20 Uhr) in gewohnt launiger Manier über das Für und Wider von Urlaubsplänen: Nach...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Wissenschaft in Quickborn“ zum Thema Russland

Quickborn (em) Im Rahmen der Reihe „Wissenschaft in Quickborn“ laden die Stadt Quickborn und die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft am Mittwoch, 20. April, um 19.30 Uhr im Quickborner Artur-Grenz-Saal zu einem Vortrag „Russland in der Gegenwart ein Sonderweg!“ ein. Referent ist Profess...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf

Sülfeld (em) Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederve...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Neumünster: Gemeinsam Emissionen sparen

Neumünster (em) Aktiv in der Klimawende: Die Stadtwerke Neumünster liefern im Jahr 2022 nahezu den gesamten Strom- und Gasbedarf der Sparkasse Südholstein AöR klimaneutral und ersparen so der Umwelt insgesamt 1.174 Tonnen schädliche Emissionen. Der Klimawandel und die ehrgeizigen Klimaziele der Bund...
31.03.2022
Artikel weiterlesen