Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadtpark Norderstedt

NaturKunst in Bewegung: Bastelspaß am 27. Juli

Norderstedt (em) Beim kreativen Mitmach-Spaß für Kinder und Familien am Sonntag, 27. Juli, von 11 bis 17 Uhr an der Waldbühne im Stadtpark Norderstedt werden die größten Murmeln der Welt gebaut! Gemäß dem Jahresmotto des Stadtparks wird auch der NaturKunst-Tag voller Bewegung sein. Doch steht keine ...
18.07.2014
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Gärtnerische Führung am 24. August

Neumünster (em) Garten und Landschaft müssen kein Gegensatz sein ebenso wenig wie Kultur und Natur. Um dies erlebbar zu machen, greifen die ca. 90 minütigen Rundgänge saisonal abgestimmt jeweils herausstechende Aspekte der Gesamtanlage auf. Gemeinsam mit allen Teilnehmer/innen werden dabei Fragen un...
17.07.2014
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

Spannender Indianertag am 10. August

Großenaspe (lr/jj) Einen Tag lang ein Indianer sein! Wer wünscht sich das nicht? Einmal aus dem täglichen Leben heraus und im Spiel in das bunte Leben der Indianer schlüpfen. Das macht Spaß und ist aufregend! Kinder und Erwachsene haben am 10. August ausgiebig Gelegenheit dazu und erleben inmitten d...
16.07.2014
Artikel weiterlesen
Seniorenvilla

Der beste Zeitpunkt für betreutes Wohnen

Bad Bramstedt (mp) Wenn der Lebensabend beginnt, fängt die beste Zeit im Leben an. Das wissen auch die Bewohner der Seniorenvilla. Alle samt noch rüstig und voller Tatendrang, haben sie sich bewusst dafür entschieden, den letzten Teil ihres Lebens in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten in vollen Zügen ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Kräutertee – schmackhaft und gesund am 28. August

Norderstedt (em) Ein spannender Nachmittag zur Teevielfalt aus Garten und Natur sowie eine Verkostung, die nicht verpasst werden sollten. Der Eintritt ist frei. ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Noctalis

Die Höhle der Fledermäuse mit Führung am 15. August

Bad Segeberg (em) Durch die Höhle der Fledermäuse geht es in der Führung durch die Segeberger Kalkberghöhle. Der Kalkberg das Wahrzeichen Bad Segebergs ist ein einzigartiges Naturdenkmal. Von der 91 Meter hohen Spitze haben Besucher einen herrlichen Rundblick über die Stadt und das Umland. Sieben ve...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Betriebsamt

Zurück zur Natur – Bioabfälle getrennt sammeln

Küchen- und Gartenabfälle sind sauber sortiert wertvolle Rohstoffe zur Herstellung von Kompost. So werden jährlich mehr als 6.000 Tonnen Norderstedter Bioabfälle in der Vergärungs- und Kompostierungsanlage in Tangstedt verarbeitet. Dabei wird die im Bioabfall vorhandene Energie auch noch größtenteil...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft

Kreis Segebergs schönste Plätze am Wasser (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Um rechtzeitig zum Ferienbeginn die schönsten Plätze im Kreis Segeberg noch bekannter zu machen, ludt die WKS am Montag, 14. Juli, zu einem Gespräch mit Tippgeberin Monika Weber, dem stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck, dem Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
Matthes Dentallabor

Jede Krone ist ein Unikat

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg (em/lr) Wenn es um Zahnersatz geht, teilen sich zwei Profis die Arbeit: Der Zahnarzt auf der einen, der Zahntechnikermeister auf der anderen Seite. Der Patient wünscht sich eine Versorgung, die in Form, Funktion, Farbe und Ästhetik der Natur in nichts nachsteht...
15.07.2014
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit

Norderstedt (em) Eine merkwürdige Sache ist das mit dem Erwachsen werden. Man wird es sowieso, und jeder will es irgendwann, aber ein bisschen Angst macht es auch. Schließlich lauert hinter der vermeintlichen großen Freiheit auch die große Verantwortung. In dieser etwas gemischten Gefühlslage befind...
11.07.2014
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung

Gärtnerische Führung durch Harry Maasz Garten am 13. Juli

Neumünster (em) Am kommenden Sonntag, 13. Juli, findet um 15 Uhr in der Herbert Gerisch-Stiftung wieder die beliebte Gartenführung mit Landespflege-Ingenieur Wolfgang Heigelmann statt. Über eine Meldung in ihren Medien würden wir uns sehr freuen. Garten und Landschaft müssen kein Gegensatz sein eben...
08.07.2014
Artikel weiterlesen
Monika Weber

Pilzlehrwanderungen im Herbst 2014

Kaltenkirchen (em) Im Herbst werden wieder Pilzlehrwanderungen von Monika Weber in den Wäldern in und um Kaltenkirchen-Norderstedt-Tangstedt angeboten. Heimische Speisepilze und deren giftige Doppelgänger werden - soweit möglich - anhand von frisch gesammelten Pilzen erklärt. Bei dieser Veranstaltun...
07.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Verschönerung – Flotte Sprüche für mehr Sauberkeit

Norderstedt (em) Das Unschöne muss ins Bunte, oder: Keiner entsorgt so schön wie Norderstedt. So könnte das Motto für eine Aktion des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt lauten. Dessen Mitarbeiter Udo Mittelstedt, Rainer Pätzmann und andere Kollegen hängen dieser Tage 30 kunstvoll bemalte Papierkörb...
04.07.2014
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

„Bei uns könnt Ihr Was(ser) erleben!“ am 29. Juni

Norderstedt (em) Kinder- und Familientag rund um das kühle Nass findet im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur im Stadtpark Norderstedt statt. Beim größten „Naturevent“, dem Langen Tag der StadtNatur, in und um Hamburg gibt es wieder viel zu entdecken. 100 Veranstaltungen in 26 Stunden locken natur...
23.06.2014
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Nach zehn Jahren kann es endlich wieder losgehen

Norderstedt (em) In Sachen Baumschutzsatzung hat Norderstedt eine lange, nicht immer ruhmreiche Vergangenheit. Doch nun hat die Stadtvertretung mit einem interfraktionellen Antrag einen neuen Anlauf genommen und gegen die Stimmen der CDU und FDP beschlossen, dass die Verwaltung ein Verfahren für ein...
20.06.2014
Artikel weiterlesen
Harry Maasz-Landhausgarten

Gärtnerische Führung durch den Skulpturenpark am 13. Juli

Neumünster (em) Garten und Landschaft müssen kein Gegensatz sein ebenso wenig wie Kultur und Natur. Durch den Park führt Sie: Landespflege- Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Sonntag | 13. Juli | 15 Uhr Neumünster - Harry Maasz-Landhausgarten ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat

Spielenachmittag für Senioren am 9. Juli

Bad Bramstedt (em) Garten und Landschaft müssen kein Gegensatz sein ebenso wenig wie Kultur und Natur. Durch den Park führt Landespflege- Ingenieur Wolfgang Heigelmann. Mittwoch | 9. Juli | 15 Uhr Bad Bramstedt - Schloss, Bleeck 16/Erdgeschoss ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Eine Wanderrunde zwischen den Mooren am 27. Juni

Norderstedt (em) Am Freitag, 27. Juni, bietet die Stadt Norderstedt eine kostenlose Erlebnisführung mit der Natur- und Landschaftsführerin Marlene Dinzen auf der in diesem Sommer entstehenden Wanderrunde zwischen den Mooren an. Warum werden Sanddünen im Glasmoor aufgeschüttet? Warum hat sich der in ...
18.06.2014
Artikel weiterlesen
Naturbad

BürgerAktiv veranstaltet „Weißes Dinner“ am 19. Juli

Henstedt-Ulzburg (em) Jeder ist herzlich eingeladen und bringt alles Notwendige mit: Tisch, Sitzgelegenheit, Essen und Trinken. Einzige Bedingung ist die weiße Kleidung. ...
17.06.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Zur Barker Heide und zurück am 3. Juli

Bad Segeberg (em) Aktibv in der Natur! adfc-Fahrradtouren am Abend: Die Tour ist etwa 37 Kilometer lang und dauert etwa 3,5 Stunden. Jeder kann mitfahren, die Teilnahme ist kostenlos. Donnerstag | 3. Juli | 19 Uhr Bad Segeberg - Gebäude der VHS, Speicher Lüken ...
17.06.2014
Artikel weiterlesen