Bad Bramstedt (lm/kj) Die ersten Krokusse und Maiglöckchen haben schon längst ihre Köpfe aus dem Boden gestreckt, um den Frühling anzukündigen. Höchste Zeit also, auch die Veranstaltungen in der Seniorenvilla Bad Bramstedt auf den Frühling abzustimmen.

Den ersten Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit brachte der Vortrag rund um Heidelbeeren am Dienstag, 3. März. Susanne Herbst- Richter vom Heidelbeerhof Fölster in Willenscharen berichtete den Anwesenden alles Wissenswerte über die Heidelbeeren, wie zum Beispiel deren gesundheitliche Wirkung oder Geschichten vom Heidelbeerfeld. Währenddessen konnten die Senioren leckere und gesunde Heidelbeerspezialitäten probieren und puren Heidelbeersaft zum Wohle Ihrer Gesundheit trinken. Zur Heidelbeersaison im Sommer ist dann ein Ausflug nach Willenscharen geplant. Um zum Osterfest bestens gerüstet zu sein, stimmten sich die Bewohner der Seniorenvilla am Dienstag, 17. März, mit einem Bastelnachmittag schon mal darauf ein. Gemeinsam wurden österliche Blumenstecker und Anhänger für Beete sowie Blumensträuße gebastelt. „Die lassen sich auch wunderbar verschenken“, so Monia Rosing, Verantwortliche für Veranstaltungen der Seniorenvilla Bad Bramstedt. Auch verschiedene Theaterausflüge stehen auf dem Programm. So ging es am Sonntag, 29. März, in das Theater des Kurhauses Bad Bramstedt zu den Itzehoer Speeldeel. Die zeigten das Stück: Ehe op Tiet!“. Eine besondere Freude für die Bewohner der Seniorenvilla war der Besuch von den Kindergartenkindern aus dem Schlüskamp. Am Dienstag, 31. März, sangen die Kleinen frühlingshafte Lieder für die Senioren. „Natürlich finden auch unsere regelmäßigen Veranstaltungen wie zum Beispiel Frühgymnastik, Bingonachmittage und Gedächtnistraining weiter statt. Die musikalische Rundreise mit Bewegung macht den Senioren auch immer sehr viel Spaß“, so Monia Rosing abschließend. Am Mittwoch, 1. April, treffen sich die Bewohner der Seniorenvilla dann zum diesjährigen Osterkaffee.