Großenaspe (em) Der diesjährige Orgelzyklus neigt sich dem Ende zu. Es gibt - leider - nur noch zwei Orgelkonzerte. Das vorletzte Konzert bestreitet die junge, hervorragende Mahela T. Reichstatt, Domorganistin am Schleswiger Dom.
Mahela T. Reichstatt spielt zu Beginn von J.S. Bach Präludium und Fuge in c-Moll BWV 546. Zwischen diesen Stücken hören Sie aus den 18 Leipziger Chorälen „Schmücke dich, o liebe Seele“. Im Anschluss bringt sie vom G. Böhm „Vater unser im Himmelreich zu Gehör, gefolgt von dem Präludium in D-Dur von Buxtehude. Anlässlich des Weltfrauentages, der seit über 100 Jahren am 8. März gefeiert wird, spielt Mahela T. Reichstatt ein Orgelwerk der bedeutenden Musikpädagogin und Komponistin Nadia Boulanger (1887 -1979). Am Ende des Konzertes hören Sie von R. Schumann eine Fuge über B-A-C-H Opus 60.
Mahela T. Reichstatt wirkt seit 2021 als Domorganistin und Domkantorin am St. Petri-Dom zu Schleswig. In Stuttgart studierte sie für Musik und Französisch für das Gymnasiallehramt und Kirchenmusik. Sie schloss ihr Lehramtsstudium mit dem Staatsexamen ab. Ihr Kirchenmusikstudium beendete sie mit dem B-Examen. Weiterführende Studienaufenthalte führten sie als Stipendiatin nach Lyon, Toulouse und Wien. Die Studiengänge Master Orgel und Master Kirchenmusik A sowie das Konzertexamen Orgel mit Auszeichnung absolvierte Mahela T. Reichstatt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer).
Mahela T. Reichstatt ist Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“, Preisträgerin beim I. Internationalen Orgelwettbewerb in Shanghai (2017) und erhielt einen Sonderpreis beim XI. Internationalen Orgelwettbewerb Mikael Tariverdiev in Russland (2019). Die Konzerte finden stets bei freiem Eintritt statt. Über eine großzügige
Spende am Ausgang freut sich der gemeinnützige Verein KinG - Kultur in Großenaspe e.V.
Im Anschluss an das Konzert können Sie im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen mit Frau Reichstatt und weiteren Konzertbesuchern ins Gespräch kommen. Das letzte Orgelkonzert des diesjährigen Orgelzyklus, findet am 22.3. 2025 statt. Das Konzert steht unter dem Motto„Vier Hände und vier Füße“. Sie erleben an der Orgel
Prof. Gerhard Weinberger und seine Frau Beatrice-Maria Weinberger.
5. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025
Samstag, den 8. März 2025 um 16.00 Uhr
Katharinenkirche zu Großenaspe