Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Advent der Begriff steht für die Zeit der Stille und Einkehr und die Freude auf ein großes Fest Weihnachten. Die dunkle Jahreszeit, die auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch wir Menschen können in dieser Zeit die Beschaulichkeit und Schönheit der winterlichen Landschaft bewusster wahrnehmen.
Entfliehen Sie für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Ein großer Adventskranz begrüßt alle Besucher! Kerzenlicht und Feuerschein vermitteln in der dunklen Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit. Auf dem Fackelrundgang durch das Naturgelände des Wildparks werden besonders die Tiere mit einem Leckerbissen verwöhnt, die bei der Wildweihnacht am Heiligen Abend wegen der knappen Zeit des Weihnachtsmannes nur kurz bedacht werden können. Gefüttert werden zum Beispiel die beeindruckenden Wölfe, die quirligen Wildschweine, die munteren Otter in ihrer neuen Anlage und die kapitalen Rothirsche. Alle Kinder dürfen beim Füttern helfen!
Am 4. Advent, 20. Dezember, dem Tag vor der Wintersonnenwende, wird der Fackelrundgang mit den „Eekholter Plattsnackern“ mit Geschichten rund um Tiere und Natur adventlich in plattdeutscher Sprache gestaltet. Die Besucher können auch gern eigene Geschichten mitbringen und vortragen! Auf diesen winterlichen Fackelrundgängen legen wir stets eine kleine Pause an einem schönen Ruheplatz ein, z. B. am Wolfskiosk, um Kaffee, Tee oder Punsch zum Aufwärmen zu genießen. Auch für den Gaumenschmaus stehen kleine Leckereien bereit.
Sonntag, 29. November, 6., 13. und 20 Dezember 20.12.2015 Beginn jeweils um 15:00 Uhr