Bad Bramstedt (em) Am 25. November finden weltweit verschiedene Aktionen und Kampagnen statt, um auf die tägliche Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen.

Der Internationale Gedenk- und Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ geht zurück auf den 25. November 1960, an dem drei Schwestern aufgrund ihrer politischen Aktivitäten vom militärischen Geheimdienst der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter ermordet wurden. Die Stadt Bad Bramstedt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Fahnenaktion von Terre des Femmes Frei leben ohne Gewalt. Gewalt an Mädchen und Frauen ist alltäglich und kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor, so dass es notwendig ist, dieses Thema immer wieder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

In der Zeit vom 23. bis 30. November wird die Fahne vor dem Rathaus zu sehen sein. Bäckereien des Landesinnungsverbandes des Bäckerhandwerks beteiligen sich auch in Bad Bramstedt an der Aktion Gewalt kommt nicht in die Tüte. Info-Material in verschiedenen Sprachen rund um das Thema gibt es in der Eingangshalle des Rathauses.