Bad Bramstedt (em) Freunde anspruchsvoller und vielseitiger Chormusik sollten sich den Sonntagnachmittag des 2. November im Kalender frei halten. Dann nämlich präsentiert das Bad Bramstedter Chorensemble „Lieth-Kontrast“ sein diesjähriges Programm in der Maria-Magdalenen-Kirche. Beginn des reinen a-cappella-Konzertes ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.

Wie mit dem Wort „Kontrast“ im Namen angedeutet, deckt das Vokalensemble seit der Gründung vor fast 35 Jahren durch Chorleiter Norbert Dummeyer in seinem damaligen Wohnhaus „Unter de Lieth“ in Bad Bramstedt die gesamte thematische Breite traditioneller und moderner Chormusik sakral und weltlich ab. So wird im aktuellen Programm neben sakraler Musik wie Verdis Pater Noster auch gesungener Jazz zu hören sein. Der Chor spannt einen weiten Bogen vom englischen Madrigal aus dem 18. Jh. über Evergreens aus der Blütezeit des deutschen Schlagers in den 20er- und 30er- Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis hin zu deutschen Volksliedern, jeweils in zeitgemäßen musikalischen Arrangements mit modernen, pfiffigen Stilelementen.

Spirituals und Melodien aus dem Popmusikbereich runden dieses ebenso interessante wie abwechslungsreiche Konzert ab. Mit seinen derzeit 18 Sängerinnen und Sängern aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg hat sich Lieth-Kontrast mit regelmäßigen Konzerten in Norddeutschland und im benachbarten skandinavischen Ausland viele Freunde gemacht und gilt schon längst nicht mehr nur als „Geheimtipp“ unter den anspruchsvollen Chorensembles im Land zwischen den Meeren. Infos zum Chor auch unter www.Lieth-Kontrast.de.