Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt findet keine Ruhe beim Thema Wohnquartier Auenland. Jetzt ist auch der ehrenamtliche Ortsnaturschutzbeauftragte Arne Koops zurückgetreten. In einem Brief an Bürgermeisterin Verena Jeske begründet er seinen Schritt. Hier ein Auszug:

"Die kommunalpolitischen Ereignisse der näheren Vergangenheit führen bei mir zu dem Entschluss, dass Amt des Naturschutzbeauftragten mit sofortiger Wirkung niederzulegen.

Leider musste ich erkennen, dass der Wirkungsgrad dieses Amtes gegen Null tendiert. Ich habe in den letzten Monaten in mehreren Schriften auf die Probleme und Risiken bzgl. einer Bebauung der Au Niederungen und Wiesen an der Segeberger Straße hingewiesen, es erfolgte nicht einmal eine brauchbare Reaktion darauf. Im Gegenteil, der Ortsnaturschutz wurde nicht zu einem einzigen Austausch oder Gespräch diesbezüglich eingeladen oder hinzugezogen. Wenn man das so handhabt, wird dieses Amt, nach meinem Verständnis, gar nicht benötigt. Wenn es um das reine Abnicken von irgendwelchen Baumfällanträgen geht, dann kann man das auch einfacher gestalten.

Jetzt will man ganz offensichtlich mit einer Verkleinerung der Baufläche und einem neuen B Plan an gleicher Stelle weitermachen. Das löst nur leider die Probleme an dem Ort nicht. In meiner momentanen Wahrnehmung handelt es sich dabei auch lediglich um den Versuch einen angelaufenen Bürgerentscheid auszuhebeln. Es ist wirklich sehr bitter mit ansehen zu müssen, wie hier irreparable Fehler gemacht werden.

Ich für meinen Teil werde die Entwicklung mit großem Interesse und der entsprechenden Anteilnahme (ohne Amt) weiter begleiten."