Bad Bramstedt (lm/ab) In den Räumlichkeiten der Seniorenresidenz ist vom 16. April bis zum 17. Mai die Ausstellung „DaSein Ein neuer Blick auf die Pflege“ des Bundesministeriums für Gesundheit zu sehen.
Die Ausstellung soll das Thema Pflege in die Mitte der Gesellschaft rücken und dazu anregen, über Fragen wie: Was ist Pflege jedem einzelnen Wert? Wie soll die letzte Phase des Lebens gestaltet und begleitet werden, wie wollen wir unsere Eltern gepflegt wissen? nachzudenken. Sie zeigt Ausschnitte aus dem Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften, die vorallem eines Ausdrücken: gegenseitige Wertschätzung und Respekt. Außerdem stellen sich in einem kleinen Film Pflege-/fachkräfte und Auszubildende aus den Pflegeberufen vor und werben für ihren Beruf.
Bundesweit in schon über 200 Einrichtungen
Jede Institution hat die Möglichkeit die Ausstellung mit zwei eigenen Fotos zu ergänzen. Dieses übernehmen für diese Einrichtung die Bewohner der Seniorenresidenz. Bei der Ausstellungseröffnung am 16. April begrüßte Heimleiter Detlef Jabs die Anwesenden und rief dazu auf, sich mit den Themen Pflege und Alter auseinander zu setzen und Pflege als Synonym für Nächstenliebe, Fürsorge und Verantwortung zu begreifen. Ebenfalls anwesend waren Bürgervorsteherin Annegret Mißfeld und Bad Bamstedts Bürgermeister Hans-Jürgen Küttbach, der es sich auch nicht nehmen ließ, die Anwesenden zu bergüßen und ein paar einleitende Worte zu sprechen. Die Besucher der Ausstellung, darunter auch einige Bewohner der Seniorenresidenz, zeigten dann reges Interesse an den Bildern und tauschten sich untereinander aus. „Ich finde die Idee und die Umsetzung gut“, so eine Bewohnerin der Seniorenresidenz. In einem ausliegenden Gästebuch haben die Besucher die Möglichkeit, ihre Eindrücke zu äußern. Die Ausstellung ist Montags bis Sonntags von 9 bis 16 Uhr geöffnet und Heimleiter Detlef Jabs steht bei Rückfragen und Anmeldungen für Gruppen gerne telefonisch zur Verfügung.