Bad Bramstedt (em) Der Jubel bei der famila mini WM vom Samstag, 07. Juni, war weltmeisterlich. Mit dem Abpfiff der Partie Australien gegen Spanien lagen sich die Kicker der 1. E-Jugend der Bramstedter TS in den Armen. Vor eigenem Publikum besiegten sie den Wedeler TSV, der es in den Farben Spaniens bis ins Endspiel geschafft hatte.
Die spannende und ausgeglichene Partie war der krönende Abschluss eines sehr gelungenen Turniers, dass Famila und die Bramstedter Turnerschaft in Rahmen der famila Mini WM auf die Beine gestellt hatten. Bei derfamila Mini WM wurde an 10 Austragungsorten in ganz Norddeutschland mit jeweils 32 Mannschaften an jedem Ort nach WM Modus gespielt. Stellvertretend für die 32 WM Nationen durften sich die jungen Kicker über einen Nationaltrikotsatz und die Fahne des zugelosten Landes freuen. Mit viel Phantasie hatten sich die Mannschaften auf den Einsatz als WM Nation vorbereitet. In den Landesfarben geschminkte Gesichter, Hüte in brasilianischen Farben oder auch kunstvoll selbstgemalte Flaggen ließen erkennen wie sehr sich die Mannschaften mit den WM Nationen beschäftigt hatten. Auch ein offizieller Einmarsch der Mannschaften durfte natürlich nicht fehlen. Fahnenschwenkend und mit Ansage der einzelnen Mannschaften durch Markus Geist liefen die Mannschaften ins Stadion am Schäferberg ein, wo Sie von famila Warenhausleiter Andreas Findeisen herzlich begrüßt wurden. Auf insgesamt vier Spielfeldern starteten die Kicker ins Turnier.Die Leitung der Spiele lag in der Hand von sechs Jungschiedsrichtern der Bramstedter TS, die mit den durchweg fairen Partien keine Schwierigkeiten hatten. Zwischen den Spielen lockte ein buntes Rahmenprogramm. So war die Torschussanlage genauso umlagert, wie die mit sehr hochwertigen Preisen ausgestattet Tombola. Trampolin und Tischkicker bereiteten den glücklichen Gewinnern leuchtenden Augen aber auch das ein oder andere Transportproblem auf dem Nachhauseweg. Auch für das leibliche Wohl hatten die Eltern der Bramstedter TS gesorgt. Gänsehautfeeling pur erlebten die beiden Finalisten vor dem Endspiel. Durch ein dichtes Spalier von Zuschauern und teilnehmenden Mannschaften zogen die Mannschaften angeführt von den Schiedsrichtern ins Stadion ein. Ein packendes Endspiel, dass Australien alias Bramstedter TS letztendlich mit 1:0 gegen Spanien, den Wedeler TSV für sich entscheiden konnten. Nach dem Spiel kannte die Freude der Kicker von Trainer Matthias Pinckert keine Grenzen mehr. Wie es sich für einen „Weltmeister-Trainer“ gehört , musste er die obligatorische Dusche über sich ergehen lassen. Natürlich mit Wasser, kein Problem bei den fast brasilianischen Temperaturen. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich alle Mannschaften Medaillen, Urkunden und Bälle freuen. Warenhausleiter Andreas Findeisen dankte den Organisatoren der BT für das sehr gelungende Turnier und ehrte den besten Torwart, den Torschützenkönig und übergab den Fairplaypreis. Für die Plätze 2 - 4 konnten sich die Mannschaften noch zusätzlich über Zuschüsse für die Mannschaftsfeier von famila freuen. Als Australiens Mannschaftskapitän den Weltmeister- Pokal im Kreis seiner Mannschaftskameraden in den Himmel reckte, war der Jubel ohrenbetäubend. Feiern können die Bad Bramstedter auch schon weltmeisterlich.
Ergebnisse der Mannschaften aus dem Kreis Segeberg und Neumünster Weltmeister: Bramstedter TS 1 Australien, 4.Platz VFR Neumünster-Südkorea 5. Platz SVHU-Kolumbien 8. Platz SC Gut Heil Neumünster-Iran 10, Platz Leezener SC Brasilien 11. Platz Glashütter SV - Mexiko 12. Platz TSV Wiemersdorf-Bosnien-Herzegowina 13. Platz Bramstedter TS 2 Griechenland 15.Platz FC Torpedo Neumünster Italien 16. Platz Großenasper SV- Honduras 17.Platz SSC Phoenix Kisdorf Japan 18. Platz Kaltenkirchener TS-Belgien, 19. Platz Kaltenkirchener TS-Deutschland 22. Platz FSC Kaltenkirchen-Niederlande 24.Platz SV Wahlstedt-Nigeria 27,Platz Bramstedter TS 3- Argentinien 30. Platz Bramstedter TS 4 Kamerun 32.Platz TSV Gadeland - Chile Am Ende wird es zehn famila-Mini-Weltmeister 2014 geben. Die Sieger freuen sich über einen Pokal und einen Satz Trikots für die nächste Spielsaison. Des Weiteren gibt es für die anderen Sieger famila-Gutscheine und Medaillien als Erinnerung.
Zum Siegerteam gehörten: Torschütze: Tom Müller Kapitain: Pascal Schmidt Weitere Spieler: Ben Ruben Daniel Nico Gostkowski Til Grimsmann Leon Schröder Leon Voß Ole vom Bruck Jonas Püttner Julius Heinmann (TW)