Bad Bramstedt (lm/th) Live-Musik, Feuershow und Shoppen bei Kerzenlicht Der BVV, die Einzelhändler und alle anderen Beteiligten haben sich zum diesjährigen Candle-Light-Shopping am Freitag, 14. November, eine Menge einfallen lassen, um die Bürger in die Innenstadt und in die Geschäfte zu locken.

Von 17 bis 21 Uhr war ordentlich was los am Bleek, im Landweg und im Maienbeek. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt zeigte was passiert, wenn man einen Topf mit brennendem Öl mit Wasser zu löschen versucht. Eine meterhohe Stichflamme war die Folge. Selbstverständlich wurde auch der richtige Weg gezeigt dem Feuer mit einem Deckel den notwendigen Sauerstoff zu nehmen. Weitere Highlights waren im Maienbeek bei Buch und Medien die Weddelbrooker Liveband "Mr. B and Company". Seit 14 Jahren treten die Musiker Thorbjonn Dierks (Gitarre), Ulrich Bielenberg (Gesang), Wolfgang Jonschwager (Schlagzeug), Klaus Wittmaack (Keyboard) und Stefan Finke (Bass) gemeinsam auf.

Ebenfalls Livemusik gab es in der Maria-Magadalenen-Kirche.
Hier hatten auch Vertreter der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Bramstedt im Eingangsraum ihre Stände mit selbergemachten Waren aufgebaut. Außerdem wurde nochmal auf die Sanierungsmaßnahmen des Kirchendaches aufmerksamgemacht. "Diese Erneuerung der Dacheindeckungs und des Dachstuhls inklusive der tragenden Hölzern im Turm sowie der Maueranker ist ein großes und teures aber notwendiges Bauvorhaben", so die Vorsitzende des Kirchengemeinderates Ina Koppelin. "Die Hauptfinanzierung erfolgt durch Mittel des Denkmalschutz-Sonderprogrammes IV der Bundesregierung und des Kirchenkreis Altholstein. Außerdem sind Fördermittel bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz sowie der Stiftung Kirchenbau beantragt. Trotzdem müssen wir noch für eine Differenz von circa 110.000 Euro aufkommen. Da freuen wir uns natürlich über jede Spende!"

Wer spenden möchte, kann sich an jeden Vertreter de Kichengemeinde wenden. Außerdem wird auch wieder der gelbe Bauwagen vor der Kirche während des Weihnachtsmarktes besetzt sein. Spendenbescheinigungen werden dort ausgestellt. Außerdem erhalten alle Spender ab einer Summe von 10 Euro einen Spendebecher als Dankeschön. Dieser ist aus Ton, aus dem auch die Dachziegel der Kirche sind und trägt das Symbol der Maria-Magadalenen-Kirche. Besucher der Gottesdienste müssen sich keine Sorgen machen, wenn sie die Orgel nicht mehr sehen. "Die wurde mit einer Luftdichten Hülle abgedeckt", erklärt Ulf Lauenroth Kirchenmusiker und Mitglied des Kirchengemeinderates. "Der zum Teil Kalkhaltige Baustaub wäre nicht gut für die Orgel. Aber ich kann eine Klappe in der Hülle öffnen und an den sonntäglichen Gottesdiensten trotzdem spielen."

Bewegtbilder sehen Sie am Samstag, 21. November, auf www.Stadtmagazin-Bad-Bramstedt.de