Weddelbrook (em) Am Samstag, 20. Mai startete die DANCEsensation bei der Norddeutschen Meisterschaft der DAT in Posthausen mit 2 Formationen und einem Duo.
Früh morgens ging es aus Weddelbrook los, denn mit der Kategorie der Effectas (Juniors 1 13 bis 15 Jahre) begann die Veranstaltung um 9.15 Uhr im großen Eventzelt bei Dodenhof. Mit Unterstützung der Eltern und einigen schon früh angereisten Amitys präsentierten sie ihre neue Choreographie in der Sichtungsrunde. Bereits eine gute Stunde später durften sie dann im Finale in der Meisterreihe noch einmal zeigen, was sie im intensiven Training der letzten Wochen einstudiert haben. Sie legten noch mal eine Schippe drauf und präsentierten sich noch besser, als in der Sichtungsrunde. Am Ende belegten sie dann einen tollen 3. Platz und konnten einen hübschen Pokal mit nach Hause nehmen.
Nach den Effectas durfte dann das Duo, bestehend aus Alina Schröter und Nele Werner, an den Start gehen. Auch sie zeigten mit Spaß und Freude ihre selbst zusammengestellte Choreographie. Es war aber auch eine Belastungsprobe, denn die Jury ließ die Duos über 2 Minuten tanzen, was sehr lange ist. Nachdem die Sichtungsrunden für alle Solos, Duos und Kleingruppen im Videoclip Dancing beendet war, ging es dann in die Finalrunde. Bei 12 Duos in der Kategorie Juniors 2 (16 bis 18 Jahre) wurde hier in Meister-Reihe und A-Reihe eingeteilt. Großer Jubel brach aus, denn Alina und Nele hatten das Finale der Meister-Reihe erreicht und ertanzten sich mit dem 3. Platz die Bronzemedaille.
Am Nachmittag durften dann auch endlich die Amitys in der Kategorie Juniors 2 Videoclip Dancing an den Start gehen. Auch sie wollten zeigen, was sie in den letzten Wochen und harten Trainingstagen einstudiert haben. Mit ihrer Show in der Sichtungsrunde waren sie nicht zufrieden und wollten es besser machen. Da ca. 5 Stunden Pause war, bis die Finalrunde startete, sind sie noch einmal intensiv alle „Bilder“ und Aufstellungen durchgegangen. Da in diesem Wettbewerb nur 6 Formationen am Start waren, durften alle Formationen das Finale in der Meister-Reihe bestreiten. Die Amitys legten noch mehr Power in die Ausführung ihrer Choreographie und zeigten auch ihren Spaß an dem Tanz. Ob das für eine gute Platzierung reichte?
Gegen 22 Uhr war es dann endlich soweit und die Siegerehrung startete. Die Amitys saßen im Kreis und hielten sich gegenseitig an den Händen. Es war spannend. Es wurden die Plätze 6 bis 4 aufgerufen und die Startnummer 199 wurde noch nicht erwähnt. Dann wurde Platz 3 aufgerufen. Nein, nicht die Amitys. Als für Platz 2 nicht die Startnummer 199 aufgerufen wurde, waren der Jubel und das Schreien riesig. Die Amitys haben es geschafft und ihren Titel vom letzten Jahr verteidigt: Norddeutscher Meister im Videoclip Dancing Juniors 2! Mit einem weiteren Pokal im Gepäck für die DANCEsensation ging es dann spät abends glücklich nach Hause.
Am Samstag, 3. Juni starten die Amitys bei der 3. Auflage der „Just Dance Competition“ in Neugraben und am Samstag, 10. Juni gehen die Effectas und die Amitys bei der Norddeutschen Meisterschaft der DTHO in Bad Oldesloe an den Start.
Foto: Amitys