Bad Bramstedt (em) Seit einigen Jahren beginnt die DANCEsensation Weddelbrook ihre Saison mit dem Dance Award von Markus Arendt. D.h. über die Wintermonate wurde eine neue Musik zusammen gestellt, dazu ein Tanz choreographiert und wenn der soweit gelernt war, die verschiedenen Aufstellungen „gebaut“ und gelernt und das für zwei Formationen.

Das bedeutet viel Trainingsaufwand, wobei die jüngere Gruppe Effectas (8 bis 12 Jahre) sich nur einmal die Woche für zwei Stunden trifft. Die Amtiys (13 bis 20 Jahre) sind da schon proffesioneller und trainieren zweimal die Woche und belegen auch gerne kurz vor Meisterschaften einen ganzen Tage mit einer Trainingseinheit die Weddelbrooker Sporthalle. Am letzten Samstag 25. März war also Saisonbeginn beim Dance Award. Wer verschiedene Tanzstile liebt, kam in der Schäferberghalle voll auf seine Kosten. Ab 10 war die Kategorie Ballett zu sehen, ab 12 Show und ab 16 Hip Hop.

In der Hip Hop Kategorie traten wie immer die Weddelbrooker Tänzer an. Geschnuppert haben sie allerdings schon ab 13.30, denn es macht auch immer wieder Spaß, die anderen anzufeuern und sich schon rechtzeitig in das Wettbewerbs-Feeling einzufühlen. Um 17.45 waren die Effectas am Start, sie haben erst wenig Erfahrung und auch so manch neuen Tänzer in der Formation. Alle waren hochmotiviert und riesig froh, dass die Amitys wie ein Stück „Zuhause“ am Rand saßen. So konnten die Effectas auch wirklich eine Performance hinlegen, die sie in der heimischen Weddelbrooker Halle noch nicht gezeigt hatten. Das war natürlich eine Überraschung und viel Jubel bei allen Tänzern, Trainern und Eltern.

Um 18.40 starteten die Amitys bei der Kategorie Hip Hop bis 17 jährigen. Diesmal saßen die Effectas natürlich zum heftigen Anfeuern bereit am Rande. Auch ihnen ist der Auftakt in die neue Saison sichtlich gelungen, denn das Publikum war ebenso begeistert. Nun hieß es abwarten bis zur Siegerehrung. Diese Spannungen kennen die Tänzer der DANCesensation schon seit etlichen Jahren, am ersten Wettbewerb wurde 2004 teilgenommen. In diesem Jahr noch feiert die DANCEsensation Weddelbrook ihr 25-jähriges Jubiläum. Planmäig wie immer verkündete Markus Arendt die Siegerehrung. Jeder wurde gewürdigt, beklatscht und bejubelt. Die letzten beiden Plätze jeder Kategorie wurden gemeinsam aufgerufen. Sie hatten den 1. Platz und den 2. Platz belegt, bekamen einen der begehrten goldenen Umschläge mit der Einladung am Sonntag im Stadttheater Neumünster vor ausverkauftem Haus zu tanzen und um erst dort den eigentlichen Platz zu erfahren.

Die jüngeren Effectas zitterten nun mit sechs weiteren Gruppen um die Platzierung und erhielten, genau wie die Amitys, die zehn Formationen in ihrer Kategorie hatten, einen goldenen Umschlag. Am Sonntag startete um 16 die Show in der Stadthalle. Bunt gemsicht mit Ballett, Show und Hip Hop präsentierte Markus Arendt alle Sieger. Tänzer wie Zuschauer waren wieder einmal begeistert. Die Weddelbrooker standen wie jedes der sechs Award Jahre auf der Bühne nahmen zwei 2. Plätze und die wunderschönen Pokale mit nach Hause.

Jetzt haben die Tänzer ein wenig Zeit für den Feinschliff der Choreografien, bevor es mit der Norddeutschen Meisterschaft der DAT am 20. Mai in Posthausen weitergeht.