Bad Bramstedt (em) Der Frauenchor Bad Bramstedt besuchte Anfang Oktober die Partnerstadt Drawsko Pomorskie. Der Chor folgte der Einladung des dortigen Chores Canto Libero zu dessen 10-jährigem Bestehen. Die Damen aus Bad Bramstedt gaben unter der Leitung von Barbara Nagel in der gut besuchten Auferstehungskirche in Drawsko ein Konzert.
AUf dem Programm standen die Messe Es-Dur Op- 155 von J.G. Rheinberger und weitere romantische Werke von Josef Rheinberger und Max Reger. An der Orgel wurden sie begleitet von Thorsten Ahlrichs, dem Kantor der Michaeliskirche Kaltenkirchen. Die besondere Akustik der Kirche mit langem Nachhall war eine klangliche Herausforderung, die die Damen souverän und mit viel Spaß meisterten. Begeisterte Zuhörer und auch die Bürgermeister beider Städte zeigten unverhüllte Anerkennung und Freude an den „himmlischen Klängen“.
Als besondere Überraschung für die Gastgeber sang der Frauenchor Bad Bramstedt das Barka Lied, die heimliche Hymne der Polen. Begeistert wurde dies Lied zum Schluss gemeinsam mit den Konzertbesuchern gesungen. Am Tag nach dem Konzert beteiligte sich der Chor beim Jubiläumskonzert des Chores „Canto Libero“ und beide Chöre sangen als Bekundung der Freundschaft gemeinsam auf deutsch und polnisch. Beeindruckt von der Gastfreundschaft in Drawsko Pomorskie und mit vielen schönen Eindrücken von der Reise heimgekehrt geht es ab sofort mit viel Elan an die Probenarbeit für die Weihnachtskonzerte in Bad Bramstedt.