Bad Bramstedt (rj) Das laufende Abonnement-Programm im Kurhaustheater geht am 16. April mit der Komödie „Achterbahn“ in seine letzte Runde. Das Stück mit Peter Bongartz und Susanne Schäfer ist eine Produktion der Komödie im Bayerischen Hof München und wurde mit großem Erfolg an den Hamburger Kammerspielen aufgeführt.
Beginn im Kurhaustheater ist um 19.30 Uhr. Die Inszenierung von Michael Wedekind hat Charme. Wandlungsfähig zeigt Schäfer die verschiedenen Gesichter einer Frau. Bongartz als zunehmend demontierter Pierre glänzt mit lakonischer Komik. Sie treffen sich in einer Bar. Sie unterhalten sich und sind sich auf Anhieb sympathisch. Nun reizt ihn die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer in seinem Appartement. Dass sie um einiges jünger ist als er, stört dabei weder sie noch ihn. Nur dass er verheiratet ist, hat er ihr verschwiegen. Eigentlich ist klar, wie es nun weitergeht doch auf einmal kommt alles ganz anders. Die Dame übernimmt die Regie des Abends. Rasch wird klar, dass sie nicht das ist, was sie anfangs zu sein vorgab. Wer ist sie wirklich? Und was will sie von ihm? „Achterbahn“ verbindet Drama und Komödie. Eine Berg-und-Tal-Fahrt der Emotionen, die das Publikum in Atem hält bis zum Schluss. Karten im Vorverkauf sind im Tourismusbüro unter 50627 und im Sanitätshaus im Klinikum erhältlich, die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet an der Abendkasse regulär 22 Euro.