Bad Bramstedt/Weddelbrook (em) Die Tänzer der DANCEsensation sind am Sonntagabend mit Medaillen für die Plätze eins, zwei und drei im Gepäck, mit guter Stimmung von der Deutschen Meisterschaft im Videoclipdancing zurückgekommen.

Im Juni fand die Norddeutsche Meisterschaft statt, bei der sich die Smarteys Kategorie Juniors II und das Duo Lina Knoll und Johanna Kürschner bei Juniors I den Meistertitel holten. Solo Boys Kristof Kristiforovits ertanzte sich den 2. Platz und die jüngeren Amitys haben sich auch mit dem 4. Platz die Reise nach Wesel zur Deutschen Meisterschaft gesichert. Auch für das Meisterschaftsjahr 2013 starten beide Formationen jeweils wieder mit einem ganz neuen Tanz. Die Musik wird dazu aus vielen einzelnen Stücken von den jungen Trainern zusammen geschnitten und eine eigene Choreografie dazu gebaut. Es ist immer sehr spannend: wird das Neue erst die Tänzer und später die Jury und das Publikum begeistern? Aufgrund der inzwischen hohen Teilnehmerzahl von 1200 Tänzern fand die Deutsche Meisterschaft in Wesel an zwei Tagen statt.

So fuhr der 59ger Bus von Süfke mit Wunschfahrer Kai Uwe Hargens aus Weddelbrook, bereits Freitagmittag los und kam erst am Sonntag spät in der Nacht zurück. Es ist jedes Mal eine schöne Zeit: da werden Briefe über den Busbriefkasten verschickt und in den Pausen verteilt, der Übernachtungsort, diesmal das Chillten/Bottrop erforscht, die Haare gegenseitig ein- und ausgeflochten, diesmal Annas Geburtstag gefeiert usw. Es war wieder ein schönes Miteinander, auch mit den zehn Fan-Eltern, die alle während des Wettbewerbs mit frischen Lebensmittel und NASCHIS versorgten. Ein eingespieltes Team, welches inzwischen Wünsche von den Augen ablesen kann. Der Veranstalter sorgte während beider Tage für gute Stimmung unter den Tänzern, motivierte sie während der Pausen gemeinsam auf der Tanzfläche zum tanzen, singen hüpfen und zu Battles.

Platzierungen: Kristof (10 Jahre) zeigte wieder, dass er freestylen kann. Für alle Solos und Duos ist die Musik unbekannt und Kristof nimmt sehr genau die verschiedenen Nuancen der Musik wahr, setzt sie in Figuren um und holte sich auch hier den Vizemeistertitel. Die größte Konkurrenz hatten die Smarteys mit 21 Formationen in der Gruppe. Tolle Darbietungen wurden geboten, es war nur schwer einzuschätzen, wer auf dem Treppchen landen würde. Wir bekamen den vierten Platz, sind persönlich mit unserer Leistung sehr zufrieden. Johanna und Lina ließen auch 16 Duos hinter sich und bekamen den 4. Platz. Unsere Amitys haben in der A-Reihe den zweiten Platz belegt und einen der begehrten Glaspokal erhalten. Nele Werner (12 Jahre) freute sich riesig, endlich eine Goldmedaille in den Händen zu halten für Ihren Freestyletanz Solo Kids in der A.-Reihe. Zusätzlich erhielt sie noch den 5. Platz im Duo mit Jessica Lüdtke. Im November geht es zu Dance For Friends der LAG in Kropp sich wieder treffen und ohne Kornkurrenten zu sein zu tanzen.