Bad Bramstedt (em/ab) Am 10. Mai startete die Wohngruppe 1 aus dem Haus Waldeck in den einwöchigen Dänemarkurlaub und hat so allerhand erlebt. Den nachfolgenden Bericht lieferten die Mitreisenden:
„Es zog uns zum zweiten Mal ins schöne Dänemark. Mit sechs Bewohnern machten wir uns bei sonnigem Wetter gegen 11 Uhr vergnügt auf den Weg. Nach circa vier Stunden, mit einer gemütlichen Picknickpause, hatten wir das gute Wetter hinter uns gelassen und waren am Ziel: Søndervig. Wer Dänemark kennt, weiß, mit was man rechnen muss mit Regenwetter! Aber egal, das Haus war groß, hell, gemütlich und fast jeder Bewohner hatte das ungewohnte Vergnügen allein in einem Doppelbett zu nächtigen, so wie die Betreuer in einem Etagenbett von ungeahnten Ausmaßen (Platz ist in der kleinsten Hütte). Dänemark zeigte sich leider von seiner typisch unbeständigen Wetterlage und so fiel so manch gut geplanter Ausflug buchstäblich ins Wasser. Dafür kam der Holzofen (Gaby, unsere Feuerteufelin) und das gemütliche Zusammensitzen im Wohnzimmer bei Ratespielen und Geschichten erzählen, die das Leben so schreibt, ganz groß raus. Aber die Sonne erwischte uns dennoch für eineinhalb Tage. Ab ging es zum Henne Strand ans Wasser. Sonne, Wind und Salzwasser hmmmm das Freizeitleben kann so schön sein. Da schmeckt dann auch gleich der Hot Dog (oder sogar zwei) und das Softeis zum Nachtisch nochmal so gut. Diesen zwei Spezialitäten konnten wir auch bei Schietwetter nicht aus dem Weg gehen! Fleißig waren wir auch in Kloster beim Kerzenziehen. Unsere Kunstwerke haben wir auch gleich Frau Mees als kleines Präsent aus Dänemark vermacht. Sie hat sich sehr über unser Mitbringsel gefreut und war erstaunt über unsere kunsthandwerklichen Fähigkeiten. Sportlich waren wir nur im Sitzen, entweder am Fernseher beim Fußball gucken oder im Auto, wo wir den Kitesurfern bei ihren waghalsigen Kunststücken begeistert zugesehen haben. Bei acht Grad kaltem Wasser kein Sport für Ü30.
Fazit der sechstägigen Reise
Wetter muss man nehmen, wie es kommt und flexibel bleiben!!! Das Essen in Dänemark: Mohnbrot, Leberpastete, Räucherfisch, Hot Dog und Softeis gehen immer. Die Tage waren lang, die Nächte kurz aber wir würden es wieder machen ODER?! Was ist mit Flugreisen? Mallorca hat viel mehr Sonne!!! NEIN, Scherz, so weit wird es nun wohl doch nicht kommen oder doch? Bis dahin und farvel.“