Bad Bramstedt/Hitzhusen (em) Nach dem Feuer in einem unbewohnten älteren Einfamilienhaus in Hitzhusen in den frühen Morgenstunden des 24. Mais schließen die Ermittler eine Brandstiftung nicht aus und suchen Hinweisgeber.
Das Haus an der Hauptstraße stand bereits einige Zeit leer. Manch Ortskundiger nutzte einen kleinen Teich in der Nähe zum fischen, weil der Leerstand bekannt war. Die Kriminalpolizei in Bad Segeberg beschlagnahmte den Brandort, an dem ein Schaden von rund 100 Tausend Euro entstanden sein dürfte, nach Beendigung der Löscharbeiten. Noch am 24. Mai führten Ermittler der Kriminalpolizei erste Untersuchungen durch. Sie schließen nicht aus, dass die Ursache für das Feuer eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung war.
Eine elektrotechnische Ursache wird nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen als eher unwahrscheinlich eingestuft. Die Polizei fragt, ob jemand Hinweise zu Personen geben kann, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Feuers stehen könnten. Hinweise dazu bitte an die Kriminalpolizei in Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 - 884 -0.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg