Bad Bramstedt (em/kv) Guitavio Acoustic Folkn Soul: das bedeutet Lieder, deren Melodien sich schon beim ersten Hören perfekt ins Ohr schmiegen, deren Groove den Zuhörer einfach mitzieht. Am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr können sich die Besucher der Kleinen Bühne im Schloss Bad Bramstedt davon selbst überzeugen.
Im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens steht Coretta von Behr. Die zierliche Sängerin mit großer Stimme variiert gekonnt die Ausdrucksmöglichkeiten von Folk bis Blues, von der Ballade bis zum Gospel. Entsprechend vielseitig und professionell präsentieren sich die Instrumentalisten von Guitavio. Erk Böteführ (akust. Gitarre, E-Gitarre, Gesang), Hella Matzen-Lembcke (Akkordeon), Ronald Kowalewski (Akustikbass, E-Bass, Gitarre, Gesang) und Markus Zell (Schlagzeug, Percussion), weben aus Folk, Pop und Rhythmn Blues den überwiegend akustischen, unverwechselbaren Guitavio- Sound.
Shanty als Rap
Dieses oft augenzwinkernde Spiel mit den Merkmalen der unterschiedlichsten Musikstile sorgt für gekonnte Überraschungen. Da kommt ein alter Shanty plötzlich als Rap daher, und die schöne Irin „Molly Brown“ zeigt einen deutlichen Hang zum Rocken. In den letzten Jahren hat Guitavio intensiv mit dem englischen Textdichter Paul Thomas zusammen gearbeitet und eine Vielzahl seiner Lyrics vertont. Die Ballade „Will Ye Nay Come Back, Billy Boy“ wurde 2008 in Irland und in den USA veröffentlicht und von vielen Radiostationen gespielt.
Preise & Infos
Der Eintritt kostet regulär 13 Euro und ermäßigt 10 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Buchladen „Buch und Medien“. Auf www.guitavio.de gibt es weitere Infos zum Nachlesen.