Bad Bramstedt (em/ls) Eigentlich ist der Norden Deutschlands ja nicht gerade bekannt für großartige Karnevalsaktivitäten. Aber in Bad Bramstedt befindet sich, umrandet von Wald und Feldern, auf denen Kühe und Schafe weiden, das Haus Waldeck.

Seit Anfang Februar waren unsere Bewohner damit beschäftigt, sich auf den am 16. Februar stattfindenden Rosenmontag vorzubereiten. Kostüme wurden gebastelt, zusammen mit Betreuern und dem Pflegepersonal wurden Büttenreden vorbereitet. Dieses Jahr gab es auch das erste Mal Karnevalsorden, die von den hier lebenden Menschen liebevoll gesägt, geschmirgelt und anschließend bemalt wurden. Auch unser Küchenpersonal war in Karnevalsstimmung und zauberte in der närrischen Woche Rheinische Spezialitäten auf den Tisch.

Zürcher Geschnetzeltes mit Spätzle gehörten genauso auf die Speisekarte, wie Gitzi, ein leckerer Ziegenlamm- Braten. Damit auch die Büttenreden traditionell abgehalten werden konnten, hatte der Technische Dienst des Haus Waldeck eine Bütt gebaut, die natürlich von unseren Bewohnern liebevoll gestaltet wurde. Am Ende der närrischen Zeit waren sich alle einig, das Karneval und der Norden doch zusammen passen. Zumindest im Haus Waldeck, umrandet von Wald und Feldern, auf denen Kühe und Schafe weiden