Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, den 2.3.23 um 19:00 Uhr präsentiert der KurhausTheaterKlub Chansons von Chansonmanie mit dem aktuellen Programm “HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME - Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef im Foyer im Kurhaustheater.
Isabella Rapp nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Biografien der drei großen Diven Edith Piaf, Marlene Dietrich und Hildegard Knef und entdeckt einen Schatz an Anekdoten über ein Jahrhundert Chanson. Gemeinsam mit Duettpartner Mathias Weibrich am Klavier und Lars Hansen am Kontrabass wird das Trio der Musik und dem Leben dieser „grand Dames“ nachspüren.
Von bekannten bis vergessenen Melodien wird das Trio die Geschichten von Glück und Leid in der Liebe, großen Freundschaften, Siegen und Niederlagen zum Leben erwecken. Feiern Sie mit uns die Geschichten deutscher und französischer Chansons in einem Jahrhundert voller Herausforderungen. Besonders Fans von Chansonmusik sollten diesen Abend nicht verpassen!
Die Veranstaltungen im Rahmen des KurhausTheaterKlubs bieten ein After-Work-Event mit Lounge Atmosphäre. An unterschiedlichen Donnerstagen um 19 Uhr wird das Publikum in das Foyer des Kurhaustheaters eingeladen und darf bei einem Drink und Snacks vielfältige Unterhaltung genießen.
Tickets gibt es für 12 EUR (ermäßigt 10 EUR) im Amt. Zum Glück oder unter www.badbramstedt.de/kurhaustheater oder an der Abendkasse.
Über Chansonmanie: Chansonmanie ist die beste Adresse für Chanson. Und dieser ist ebenso vielfältig wie das Trio. Ob Chansons über die Liebe und deren Verlust, über Freundschaft, Abenteuer und Politik, ob zum Nachdenken oder Mitsingen Chansonmanie präsentiert Klassiker sowie unbekannte Perlen des Genres auf musikalisch höchstem Niveau. Chansonmanie geht auf eine Zeitreise vom Damals ins Jetzt, nostalgisch und heutig zugleich.
Schauspielerin und Sängerin Isabella Rapp interpretiert die Werke in ihrer eigenen Emotionalität, lässt gleichzeitig die Erinnerung an die großen Diven und Chansonniers lebendig werden. Eine Art Conférencier ist der Pianist und Sänger Mathias Weibrich, der temperamentvoll und sensibel die Sängerin eingehend begleitet und mit ihr immer im charmanten Dialog steht. Lars Hansen am Kontrabass komplettiert das Trio und hat auch immer den einen oder anderen Kommentar parat, der den Anekdoten über die Chanteusen und Lieder, die spezielle Würze verleiht. Die drei verbindet die Liebe zum Chanson und den oft unbekannten faszinierenden Geschichten auf den Seitenstraßen der Künstlerbiographien.
„ und am Ende bleiben schöne Gedanken, etwas Nachdenklichkeit und Nostalgie, denn wir haben gelauscht, gelacht, geschmunzelt, geseufzt und ein wenig geweint.“