Bad Bramstedt (sw/jj) Volles Musikprogramm in der Rolandstadt! Im Juli locken einige musikalische Highlights Besucher in die schöne, barocke Maria- Magdalenen-Kirche im Herzen von Bad Bramstedt.
Neben den Gottesdiensten, die an jedem Sonntag stattfinden, bietet die Maria-Magdalenen-Kirche immer wieder Platz und den passenden Rahmen für besondere Konzerte, zu denen die Gemeinde und Gäste zusammenkommen können. Die Orgelnacht bildet am Freitag, 1. Juli, den Auftakt der Jubiläumswoche. Von 20 Uhr bis Mitternacht spielen neun Organistinnen und Organisten Werke aus vielen Jahrhunderten. Unter den Instrumentalsolisten sind Manuel Gera, Maike Zimmermann, Martin Hageböcke sowie Reinfried Barnett. In einer größeren Pause wird ein Imbiss für alle Besucher gereicht. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Auch wer erst später dazustoßen möchte, ist herzlich willkommen, da die Türen der Kirche die ganze Zeit geöffnet sind. Sommerliche Bläsermusik gibt es auf dem Serenadenkonzert vom Posaunenchor Bad Bramstedt am Freitag, 22. Juli, ab 20 Uhr. Das Repertoire des Posaunenchors reicht vom Kinderlied bis zum fetzigen Gospel. Auch zu diesem Konzert ist der Eintritt frei.
Solistenkonzert
Young Classical Master Series präsentiert das Solistenkonzert mit Sopran Ekaterina Korotkova. Sie kommt am Freitag, 29. Juli, um 20 Uhr in die Maria-Magdalenen- Kirche. Die geborene Russin begann ihre Musikausbildung bereits im zarten Alter von sechs Jahren in Moskau, bevor sie später nach Italien ging, um Operngesang zu studieren. In Italien debütierte sie unter dem Dirigenten Clemente Russo als Giannetta in Donizettis Lelisir damore (Der Liebestrank) und unter Daniele Agiman als Amina in Bellinis Oper La Sonnambula (Die Schlafwandlerin). Internationale Anerkennung erhielt Ekaterina durch mehrere erste Preise internationaler Wettbewerbe, zuletzt bei „Peter Gaci“ in Albanien. Der Eintritt ist frei!
Foto: Ekaterinas Konzertrepertoire umfasst zahlreiche Meisterwerke vom Barock bis zur Romantik.