Bad Bramstedt (em) Die VHS Bad Bramstedt, Buch &medien und Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. präsentieren ihre Veranstaltungen im April und Juni.

EUROPA BUNT Lesung mit Oliver Lück
20. April 19.30 Uhr in der Buchhandlung Buch & medien, B.B. Maienbeeck 15-17
Eintritt: 9 Euro
Vorverkauf: Buch & medien und VHS

Der neue Bildervortrag, mit dem Lück und Locke seit Herbst 2017 auf Tour sind, ist eine abwechslungsreiche, teils abenteuerliche Reise durch Europa in Bildern, Erzählungen und Geschichten. Europa Bunt schaut sich um vor der eigenen Haustür, erzählt von vielen Unterschieden und noch mehr Gemeinsamkeiten. Eine überraschende Bilderreise, die von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und von ungewöhnlichen Reiseanekdoten erzählt.

Swing on a String
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
25. Mai 19.30 Uhr
Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Eintritt: 13 erm. 10 Euro
Vorverkauf: Buch & medien

Das Quartett hat sich schon einen festen Liebhaberkreis in Bad Bramstedt erspielt. Die Veranstalter freuen sich Swing on a String wieder bei der Kleinen Bühne begrüßen zu können. Im Stile Djangos und Stéphanes nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die Welt wohlbekannter Jazz-Traditionals.

CoeurBalla
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
8. Juni (Ersatztermin für das ausgefallene Konzert)
19.30 Uhr
In Wiemersdorf, Hausmannspost Kieler Str. 75
Eintritt: 13 erm. 10 Euro
Vorverkauf: Buch & medien

CoeurBalla der Name der Band ist zugleich auch das Programm. Vier Frauen spielen, zusammen was ihnen gefällt: Ungewöhnliches, Exotisches, zu Herzen Gehendes - Musik abseits des Mainstreams. Voller Leidenschaft und Hingabe präsentieren sie einen Weltmusikmix aus feurigen Balkanesken, mitreißender Gypsy-Musik, stimmungsvollen skandinavischen Melodien und eigenen sehr persönlichen Stücken von groovy bis lyrisch.

Robby Ballhause
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
22. Juni 19.30 Uhr
In Schönes Restaurant, Café, Eis Bleeck 2
Eintritt: 13 erm. 10 Euro
Vorverkauf: Buch & medien

Robby Ballhause, Sänger, Gitarrist und der wohl amerikanischste unter den hiesigen Songwritern, ist in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu Hause. Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange daraus, „Greengrass-Music”, sind melodische, mühelos handgemachte Songs mit erfrischend unsentimentalen Texten, unter denen die rau dargebotenen Liebeslieder und lieblich erzählten Grobschlächtigkeiten ein prägnantes Markenzeichen des virtuosen Gitarrenbarden darstellen.

Foto: Robby Ballhause