Bad Bramstedt (kv) Ob das Ergebnis schon ein kleiner Hinweis auf den tatsächlichen Gewinner der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist, bleibt abzuwarten. Wenn die Akteure bei der realen EM aber so engagiert mit vielen tollen Spielkombinationen zur Sache gehen, wie bei der famila-Mini-EM in Bad Bramstedt am vergangenen Wochenende, dann werden die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.

Dänemark vs. Kroatien hieß das Endspiel auf dem Schäferberg. Hinter den Länder verbargen sich der Wedeler TSV und der TSV Uetersen, die sich am Ende 0:2 trennten. Aus den Händen des Bad Bramstedter Warenhausleiters Chistian Rusch nahmen die jungen Kicker den Pokal entgegen und drehten erstmal ganz professionell eine große Stadionrunde.

15 Mannschaften nahmen an der von famila und der Bramstedter Turnerschaft hervorragend organisierten Mini-EM auf dem Schäferberg teil. Ausgestattet mit Trikots der zugelosten Mannschaften gingen die E-Jugend Kicker engagiert zur Sache. Die Bramstedter Turnerschaft war mit zwei Mannschaften in den Trikots von Polen und den Niederlanden aufgelaufen. Am Ende reichte es für die Mannschaften zum 8. bzw 14. Platz. Ein spannendes Duell lieferten sich der Großenasper SV als Italien und die Kaltenkirchener Turnschaft im Dress von Portugal. Die Portugiesen konnten das Spiel um Platz 3 mit 1:0 für sich entscheiden.