Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Wellen, Wind, Meer und ein Lokomotivenrennen wird das BT Orchester unter anderem beim Jahreskonzert musikalisch auf die Bühne bringen. Das Konzert findet am Sonnabend, 24. September, ab 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses in Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Straße 26, statt.

Neu einstudiert haben die Musiker unter der Leitung von Dirigent Timo Hänf das Stück „Der Magnetberg“, ein orientalisches Märchen mit bedrohlichen und tänzerischen Elementen um den schwarzen Magnetberg, der das Eisen aus den Schiffen zieht, so dass sie untergehen. Eine Geschichte reiht sich an die nächste mit der Quintessenz: „Das Schreckliche oder Seltsame ist oft eine Folge von Kleinigkeiten. Und so wächst aus kleinen Dingen manchmal etwas Großes.“ Auch „The Great Locomotive Chase“ ist neu im Repertoire des Orchesters. Deutlich wird zu hören sein, wie die Lokomotiven Fahrt aufnehmen. Bekannte Titel wie „Puppet on a String“, Melodien von James Last und Abba sowie aus dem Film „Winnetou“ stehen ebenso auf dem Programm.

Außerdem wird auch die Nachwuchsgruppe „Wilde Musik“ ins Konzert eingebunden und drei junge Musiker werden an diesem Abend ins Orchester aufgenommen.

Einlass ins Theater ist ab 19 Uhr, Getränke werden zu Beginn und in der Pause in Foyer verkauft. Karten zu 9 (ermäßigt 7 Euro) gibt es im Amt zum Glück oder per E-Mail an Kartenvorverkauf@btorchester.de. Es gibt keine Coronaauflagen.