Bad Bramstedt (kv/jj) Nach und nach treffen immer mehr Radler aus allen Himmelsrichtungen auf dem Parkplatz gegenüber des AKN Bahnhofs in Bad Bramstedt ein. Langsam füllt sich der Platz und alle Ankommenden werden ausgiebig begrüßt. Fast zum Schluss trifft auch Werner Steffen ein. Er ist der Mitbegründer der Roland Radler, und hat die Radelgruppe 1997 zusammen mit Fritz Hinz, damals noch als Hackenpedder, gegründet.

Nach der Begrüßung und einigen organisatorischen Dingen kommt die Hauptfrage: Wohin wollen wir heute radeln? Joachim Knaak, der auch schon fast seit Beginn dabei ist und regelmäßig aus Kaltenkirchen angeradelt kommt, schmunzelt: „Die Entscheidung treffen bei uns immer die Frauen, das ist so.“ Und so fällt heute die Entscheidung: Auf nach Kaltenkirchen zum Eisessen. Das Wetter lädt einfach dazu ein. Eine Einkehr mit einem Stück Kuchen oder Eis planen die Roland Radler eigentlich immer mit ein.

Freude beim Radeln
Die Roland Radler sind kein Verein, sondern ein lockerer Zusammenschluss radbegeisterter Menschen. Der regelmäßige Zeitpunkt der Treffen um 13.30 Uhr am Mittwoch und Samstag lässt schon erahnen, wer sich hier regelmäßig trifft. Es sind hauptsächlich Rentner zurzeit bis zu einem Alter von 80 Jahren. Jeder der Lust hat, kann ganz spontan mit seinem Fahrrad vorbeikommen und mitfahren. Das Tempo ist moderat nur die Lust am gemeinsamen Radeln muss vorhanden sein, mehr ist nicht erforderlich. Die Touren sind meist zwischen 30 und 40 Kilometer lang. Ein halbes Jahr im Voraus plant Werner Steffen neben den regelmäßigen Ausfahrten eine Anzahl von Tages- oder auch Mehrtagesfahrten. Gerade ist Steffen mit einer Gruppe von einer Tour aus Rotenburg/Wümme zurückgekehrt. Eine Mitradlerin stammt aus der Gegend und konnte mit ihren Ortskenntnissen ganz viele Tipps für schöne Routen und Nebenwege und auch einer schönen Hotelunterkunft geben.

Wer also gerne mitfahren möchte, wendet sich an Werner Steffen unter 0 41 92 - 61 83 oder kommt einfach zu einem der Termine. Es wird übrigens immer gefahren, nur bei Eis und Schnee oder Dauerregen legen die begeisterten Radler mal eine Pause ein.