Bad Bramstedt (tk/em) 76 Veranstaltungen in 23 Orten spiegeln vom 13. September bis 4. Oktober die kulturelle Vielfalt im Kreis Segeberg wider. Am Donnerstag, 23. Juli, lud das SE-Kultur-Team im Sinne dieser Veranstaltung zu einem persönlichen Gespräch ein.
Die Anwesenden Winfried Zylka (Kreispräsident des Kreises Segeberg), Hans-Jürgen Kütbach (erster Vorsitzender des Vereins), Sven Neitzke (Vorsitzender des Kreissportverbandes, Schirmherr der SE-KulturTage 2015) und Rabea Koch (Projektverantwortliche) stellten das umfangreiche Angebot der SE-Kulturtage gebündelt dar. Das Motto in diesem Jahr heißt „Zeit[t]räume“ und bildet die Klammer für alle Veranstaltungen der SE-KulturTage 2015. Die einzelnen Veranstaltungen werden jeweils eigenständig und eigenverantwortlich organisiert und finanziert. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) bietet Marketinginstrumente, mit denen alle Veranstaltungen der SE-KulturTage kreisweit beworben werden, u. a. mit der Internetpräsenz und dem Programmheft.
„Die SE-KulturTage bieten die Möglichkeit, kreisweit und bunt die Vielfältigkeit der Kultur sichtbar und erlebbar werden zu lassen. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. bietet das gemeinsame Dach, unter dem die einzelnen Veranstalter ihren Kulturbeitrag präsentieren“, so Hans-Jürgen Kütbach.