Bad Bramstedt (em) Das Kurhaustheater in Bad Bramstedt wird am 3. Februar um 19:30 Uhr Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses, wenn der weltbekannte Detektiv Sherlock Holmes in einer Neuinterpretation auf die Bühne zurückkehrt. Das MOTOWN THEATER präsentiert eine faszinierende Adaption des Meisterwerks "Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyles.

Die düsteren Moore Englands bilden die Kulisse für dieses spannende Stück, in dem Sherlock Holmes und Dr. Watson ein teuflisches Rätsel lösen müssen. Ein düsterer und geheimnisvoller Tod, ein verfluchter Riesenhund, der in den Mooren sein Unwesen treibt, und ein geistesgestörter Mörder sorgen für ein Krimi-Highlight für alle Altersgruppen.

Die Adaption von Steven Canny, Executive Producer für BBC Studios Comedy, und John Nicholson, Autor für BBC, Paramount & ITV, orientiert sich größtenteils an der originalen Handlung des Romans. Doch ihre Genialität zeigt sich in der einzigartigen Mischung aus Slapstick, Monty-Python-Humor, kreativem Einfallsreichtum und herrlich komischen Darbietungen, die dieser Inszenierung eine völlig neue Wendung verleihen.

Roland Kalweit, ein Multitalent als Regisseur, Schauspieler, Musiker, Moderator und Gründer des MOTOWN THEATERS hat das Originalskript mit seiner Übersetzung und Anpassung fürden deutschen Geschmack veredelt. Seine Leidenschaft für Krimis führte zu einem 20-jährigen Erfolgslauf, bei dem er mit seinem Team Kultstatus erreichte.

Die Darsteller, Roland Kalweit, Danny Richter und Olav Dennhoven, werden in 18 verschiedenen Rollen für unglaubliche Unterhaltung sorgen. Dieses Ensemble von Spitzenkräften versetzt die Zuschauer*innen garantiert in Staunen.

Auch die Theaterchefin Simone Voicu-Pohl freut sich schon auf diese besondere Vorstellung. "Mit 'Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles' möchten wir allen Theaterliebhabern und denen, die es vielleicht noch werden wollen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Diese Aufführung ist eine Mischung aus Spannung und Humor, die jeden in ihren Bann ziehen wird. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Abend voller Spaß und fesselnder Unterhaltung zu erleben!“, erklärt die studierte Opern-Sängerin, die selbst als Musical-Darstellerin auf internationalen Bühnen stand.

Tickets gibt es ab 24 € unter www.badbramstedt.de/kultur, im Amt. Zum Glück. (Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt) oder an der Abendkasse im Kurhaustheater (Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt).