Bad Bramstedt (em) Am 10. November wurden in der Lübecker St. Petri Kirche die landesbesten Auszubildenden aus den Abschlussprüfungen 2014 durch die IHK Schleswig-Holstein geehrt.

Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die herausragende Leistung eines Auszubildenden. In der Lübecker St. Petri Kirche ehrte die Industrie- und Handelskammer durch Friederike C. Kühn, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, und Ministerpräsident Torsten Albig die 102 landesbesten Auszubildenden aus Schleswig-Holstein für ihre hervorragenden Leistungen. Insgesamt haben in Schleswig-Holstein mehr als 4.000 Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

In diesem Jahr wurde die besondere Leistung von Simon Kortum gewürdigt. Der 24-Jährige hat seine Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen bereits nach zweieinhalb Jahren üblich sind drei Jahre mit der Note „Sehr gut“ im Klinikum Bad Bramstedt abgeschlossen. „Wir sind sehr stolz, dass Herr Kortum seine Ausbildung als Jahresbester des Landes Schleswig-Holstein abschließen konnte“, so der Personalleiter Joachim Lindemann, der sich über die Auszeichnung von Simon Kortum freut und ihm zu seiner Spitzenleistung gratuliert.

Neben diesem Ausbildungsberuf der Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bietet das Klinikum Bad Bramstedt auch noch Ausbildungsplätze für Medizinische Fachangestellte und Operationstechnische Angestellte sowie Informatikkaufleute.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und Bewerbungsfristen können von der Homepage www.klinikumbadbramstedt.de unter Karriere entnommen werden.

Foto: Das Klinikum Bad Bramstedt freute sich über die herausragende Leistung von Simon Kortum. (Bildquelle: IHK, Christian Wese)