Bad Bramstedt (em/ab) Alle zwei Monate treffen sich einige Einrichtungen aus Bad Bramstedt und Umgebung im Gemeindehaus zum allseits beliebten Tanznachmittag der Alzheimer Gesellschaft. An festlich gedeckten Tischen, bei Kaffee und Kuchen, hören alle verschiedenen Musikern zu.
Nachdem sich alle gestärkt haben, zeigen uns die verschiedenen Einrichtungen ihr Unterhaltungsprogramm. Dieses Mal waren wir, das Haus Waldeck, mit der Ausrichtung beauftragt. Frühlingshaft gedeckte Tische mit vielen Blumen luden zum Verweilen ein. Zur Freude aller Anwesenden wurde ein Tisch neben dem Eingang aufgebaut, auf dem in einem Waffeleisen frische Waffeln gebacken wurden.
Dieser Duft zog die Auffahrt herunter und viele Besucher in den Tanzsaal. Mit frischer Waffel, bestreut mit Puderzucker, auf der Hand ging es hinein ins Tanzvergnügen. Nach der Begrüßung durch unsere Heimleitung wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Begleitet wurde dieses rege Treiben durch den netten Herrn am Schifferklavier. Einige Bewohner und Betreuungskräfte haben im Vorfeld Rasseldosen mit verschiedenen Dingen wie Reis, Bohnen, Perlen und Nudeln gefüllt. Große Freude bereitete es unseren Bewohnern, die Dosen mit bunten Farben zu bemalen. Gleichzeitig bastelten unsere hier lebenden Menschen aus Bastelpapier „Schiffermützen“. Die Darstellergruppe, ausgestattet mit den zuvor gebastelten Dosen und Hüten, wurden gleichzeitig mit kleinen Schirmen bestückt. Nachdem der Vorhang unserer kleinen Aufführung „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“ mit den Darstellern fiel, wurde gesungen und getanzt. Nach drei gemütlichen Stunden ging der Tag zu Ende. Mit einem „Bis zum nächsten Mal“ verabschiedeten wir uns.
Weitere Einblicke finden Sie unter www.haus-waldeck.com