Bad Bramstedt (em) Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist vom Magazin Focus Gesundheit für ihre medizinische Qualität im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation ausgezeichnet worden. Erst Ende Oktober hatte es der Akut-Bereich der Fachklinik nahe Hamburg in dem jährlich veröffentlichten Krankenhaus-Qualitätsvergleich des Nachrichtenmagazins unter die Top 100 Krankenhäuser Deutschlands geschafft.
Chefarzt Dr. Gernot Langs erklärt: „Rehabilitation stellt einen wichtigen Baustein in der Behandlung psychosomatisch erkrankter Menschen dar. Da es das Ziel dieser Behandlung ist, die Teilhabe am sozialen Leben beziehungsweise Berufsleben zu fördern, ist sie auch gesamtgesellschaftlich gesehen von großer Bedeutung. Von daher freut es uns sehr, dass der Beitrag unserer Klinik durch die Nennung in der Focus-Liste gewürdigt wird.“ Ein Schwerpunkt der Bewertung in der Reha-Klinikliste liegt auf der Reputation, die die jeweilige Klinik bei behandelten Patienten, bei ärztlichen Kollegen und bei Sozialberatern genießt. Dr. Langs betont: „Die Focus-Studie bescheinigt unserem Haus eine besonders hohe Reputation. Unser Dank gilt allen unseren Mitarbeitern, denn nur im täglichen Miteinander kann dies so gut gelingen.“ Interdisziplinäres Zusammenarbeiten ist Alltag in der Schön Klinik Bad Bramstedt, der derzeit größten psychosomatischen Klinik in Deutschland für die Akut- und Rehabilitationsbehandlung: Auf der Basis von mehr als 20 Jahren Erfahrung und rund 3.600 Patienten jährlich hat sie ein hoch spezialisiertes Therapieangebot entwickeln können. So sind beispielsweise die Stationen nach den jeweiligen Krankheitsbildern organisiert und die Betreuung übernimmt jeweils ein multiprofessionelles Team.
Wichtig im Bereich Rehabilitation: Für spezielle Krankheitsbilder bietet die Schön Klinik Bad Bramstedt neben dem stationären Krankheitsaufenthalt auch einen nahtlosen Übergang in die stationäre Reha an. Erste Qualitäts-Erhebung unter Reha-Kliniken Den jetzt veröffentlichten Qualitätsvergleich von Deutschlands Reha-Kliniken hat das Magazin Focus Gesundheit erstmals durchgeführt, in Ergänzung zu der jährlichen Vergleichsstudie von Deutschlands Akut-Krankenhäusern. Für die Liste der Top-Rehakliniken befragte das unabhängige Recherche-Institut MINQ-Media mehr als 3.000 Ärzte nach ihren persönlichen Einschätzungen, Empfehlungen und Bewertungen. Außerdem wurden die Sozialdienste von mehr als 400 Krankenhäusern kontaktiert, die Patienten bei der Vermittlung in eine Rehabilitations-Einrichtung unterstützen. Mehr als 1.100 Reha-Kliniken konnten Fragebögen zu den Fachbereichen Orthopädie, Psychische Erkrankungen, Herz, Krebs, Neurologie und Sucht ausfüllen. Zusätzlich hatten rund 18.000 Fachabteilungen bundesweit die Möglichkeit, eine Empfehlung für besonders geschätzte Reha-Einrichtungen abzugeben.
Wie auf der Focus Klinikliste 2017 ist auch auf der Focus Reha-Liste die Schön Klinik Bad Bramstedt nicht das einzige Haus der Schön Klinik Gruppe, das ausgezeichnet wurde. Im Bereich Rehabilitation wurden für den Fachbereich Psychosomatik die Schwesterkliniken Bad Staffelstein und Berchtesgadener Land ausgezeichnet, im Fachbereich Orthopädie die Standorte Neustadt, Bad Staffelstein und Berchtesgadener Land und im Fachbereich Neurologie die Häuser in Bad Staffelstein, München Schwabing, Bad Aibling und Vogtareuth.